Der Redaktor aus dem Märkteressort hat für das FuW-Börsenspiel Unternehmen in vielversprechenden Trends ausgewählt. Bei einer Aktie ist er allerdings auch auf einen fahrenden Zug aufgesprungen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Redaktor aus dem Märkteressort hat für das FuW-Börsenspiel Unternehmen in vielversprechenden Trends ausgewählt. Bei einer Aktie ist er allerdings auch auf einen fahrenden Zug aufgesprungen.«Finanz und Wirtschaft» sucht mit dem FuW-Börsenspiel nach den besten Aktiengurus der Schweiz.
Wie man investiert, ist in vielen Punkten eine Frage des Anlegernaturells. Ich bin kein Daytrader. Es gibt zwei Arten von Investments, die mich interessieren: Zum einen defensive Plays mit guter Dividendenrendite wie etwa Versicherungsaktien. Diese eignen sich fürs FuW-Börsenspiel allerdings wenig. Mit der Übernahme von Credit Suisse hat sich das Blatt gewendet. Aller kritischen Analysen zum Trotz hat das Institut den Wandel bisher gut gemeistert. Eine stabile Kapitalbasis und intakte Wachstumschancen sprechen für die Aktie der verbliebenen Schweizer Grossbank. Seit dem Beginn des FuW-Börsenspiels ist der Kurs etwas gestiegen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Volatil hingegen dürfte der Kursverlauf bleiben, was für das Börsenspiel interessante Chancen mit sich bringt. Weil sich Aryzta hinsichtlich der Profitabilität, der Verschuldung und der Margen noch verbessern kann – und auch wird – dürfte der Aktienkurs ganz allgemein weiterhin Rückenwind haben.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FuW-Börsenspiel 2024: Die wichtigsten Termine für diese BörsenwocheInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel 2024: Diese Aktien empfiehlt Andreas MeierDer Redaktor des Industrieressorts von «Finanz und Wirtschaft» will mit einem Mix aus Titeln, die bisher kaum beachtet wurden oder dieses Jahr noch nicht vom Fleck gekommen sind, sowie einer volatilen Joker-Aktie einen vorderen Platz im FuW-Börsenspiel erreichen.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel 2024: Die wichtigsten Termine für diese BörsenwocheInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel 2024: Diese Aktien empfiehlt Sylvia WalterDie Redaktorin des Märkteressorts von «Finanz und Wirtschaft» schweift von ihrer üblichen Anlagephilosophie ab und investiert sogar in «Räppler-Aktien».
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel 2024: Diese Aktien empfiehlt Lea FähDie Redaktorin des Finanzressorts von «Finanz und Wirtschaft» will mit nachhaltigen Aktien auf den vorderen Plätzen im FuW-Börsenspiel landen. In die Auswahl kommen unter anderem aussichtsreiche Titel aus dem FuW-Eco-Portfolio.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel 2024: Die wichtigsten Termine für diese BörsenwocheInvestorentage, Geschäftszahlen, Generalversammlungen: «Finanz und Wirtschaft» zeigt, welche Unternehmen diese Woche im Fokus stehen.
Weiterlesen »