Die Exporte der hiesigen Textilindustrie sind das fünfte Quartal in Folge gesunken. Doch die Branche macht Anzeichen einer Wende aus. Noch ist die Lage durchzogen. Das gilt exemplarisch auch beim grössten Stickereiunternehmen des Landes, Forster Rohner aus St.Gallen.
Die Exporte der hiesigen Textilindustrie sind das fünfte Quartal in Folge gesunken. Doch die Branche macht Anzeichen einer Wende aus. Noch ist die Lage durchzogen. Das gilt exemplarisch auch beim grössten Stickereiunternehmen des Landes, Forster Rohner aus St.Gallen.Der Franken ist pickelhart, und viele Konsumentinnen und Konsumenten wollen nicht so recht ihr Geld ausgeben.
Zweitens: Mehr Bekleidung fragt auch China nach, und dorthin haben auch die Schweizer Textilexporte wieder Fahrt aufgenommen. Konkret stiegen diese sowohl im ersten als auch im zweiten Quartal 2024 um jeweils über ein Drittel gegenüber der Vorjahresperiode. Insgesamt lagen die Schweizer Textilausfuhren im zweiten Quartal mit 285 Millionen Franken nur noch um 2,6 Prozent unter Vorjahr.
Am Ostschweizer Standort wird Stickerei vorwiegend für die grossen französischen und italienischen Modehäuser entwickelt. Nebst zwei weiteren Standorten in Rumänien und Bosnien verfügt die Gruppe über zwei grosse Fabriken in China. «Entsprechend sind für uns Exporte nach China nicht von so grosser Bedeutung wie sie für andere sind», sagt Forster.
Diese positive Stimmung ist laut Swiss Textiles auch der Grund, warum die Geschäftslage mehrheitlich als gut eingeschätzt wird. Deutlich mehr Unternehmen erwarten zudem eine steigende Zahl an Exportaufträgen. Wie so oft hänge aber viel ab von der Währungsentwicklung. Mit anderen Worten: Gut für die Branche wäre eine Abschwächung des Frankens.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Cup: St.Gallen mit Mühe weiter ++ FCZ, Winti und YB im EinsatzAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenBei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris werden beeindruckende 9 von 27 Schweizer Athletinnen und Athleten, also ein Drittel der Delegation, als Sportsoldatinnen und Sportsoldaten antreten.
Weiterlesen »
Alle Schweizer out in Runde 1 - Sind die fetten Jahre im Schweizer Tennis definitiv vorbei?Stan Wawrinka unterliegt Mattia Bellucci in 3 Sätzen.
Weiterlesen »
Leichtathletik in Rom: Keine Schweizer Spitzenplätze ++ Hüberli/Brunner gewinnen Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Nachhaltig anlegen: Grüne Aktien haben Mühe im BörsensturmNach einem schwachen Quartal setzt das FuW-Eco-Portfolio neu auf eine Grossbank sowie einen Heiz- und Kühltechnologen. Ein Windspezialist muss weichen.
Weiterlesen »
YB mit Zittersieg ++ St.Gallen mit Mühe weiter ++ Winti siegt im PenaltyschiessenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »