Mobbing in der Schule: Ein gutes Beispiel aus Rheinfelden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mobbing in der Schule: Ein gutes Beispiel aus Rheinfelden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 77%

Zwei Wochen lang wurde ein elfjähriges Mädchen in der 5. Klasse ausgegrenzt. Dann kam die Polizei. Alle Parteien haben vorbildlich gehandelt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieZwei Wochen lang wurde ein elfjähriges Mädchen in der 5. Klasse ausgegrenzt. Dann kam die Polizei. Alle Parteien haben vorbildlich gehandelt.Dass etwas nicht mehr stimmte, merkte Manuela, die in Wirklichkeit anders heisst, Anfang Mai. Plötzlich wurde sie ausgegrenzt.

Das Opfer bekam die Anfeindungen auf den Smartphones mit und erzählte es ihrer Mutter. Auch andere Eltern bekamen von der Sache Wind und meldeten es der Lehrerin. Gleichzeitig wurde der Schulsozialdienst in Rheinfelden informiert.Die Schulsozialarbeitenden betreuen die Kindergärten, Primarschulen und die Oberstufen in ihren jeweiligen Bezirken. «Wir sind in den Schulhäusern tätig», sagt eine Mitarbeiterin im unteren Fricktal.

Auch die uniformierten Beamten reagierten ebenso fix wie behutsam. Sie erklärten Manuela, dass sie in der Schule vorbeikommen würden, und stellten es ihr frei, ob sie ihre Ansprache zum Thema Mobbing anonym oder gezielt auf die Namen der Sünder halten sollen. Manuela entschied sich dafür, dass im Schulzimmer keine Vornamen genannt werden sollen, sie wollte nicht die ganze Gruppe outen.*Hören Sie Ihrem Kind aufmerksam zu, wenn es von der Schule erzählt.

*Das Kind sollte nicht ermutigt werden, zurückzuschlagen. Das könnte die Schwierigkeiten noch schlimmer machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein halbes Jahr zu Hause: 9-Jährige darf nicht zur Schule ohne psychiatrische AbklärungEin halbes Jahr zu Hause: 9-Jährige darf nicht zur Schule ohne psychiatrische Abklärung8-Jährige aus dem Baselbiet darf ein halbes Jahr nicht zur Schule
Weiterlesen »

Walter Locher tritt ab: Ein freisinniger Strippenzieher und Wirtschaftslobbyist alter Schule, wie er im Buche stehtWalter Locher tritt ab: Ein freisinniger Strippenzieher und Wirtschaftslobbyist alter Schule, wie er im Buche stehtNach 21 Jahren im Kantonsrat verlässt der St.Galler Rechtsanwalt Walter Locher die politische Bühne. Als oberster Hauseigentümer und «Autobahnfürsprecher» wird er weiterhin einflussreich bleiben.
Weiterlesen »

Aderlass im Tesla-Management - ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?Aderlass im Tesla-Management - ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?Teslas jüngster Strategieschwenk zu Einsparungen geht mit einem Exodus von Führungskräften einher.
Weiterlesen »

Ein Paar, zwei Velos, 22 Länder: So bereist ein St.Galler Pärchen die WeltEin Paar, zwei Velos, 22 Länder: So bereist ein St.Galler Pärchen die WeltImelly Scherrer und Julian Tomasini sind seit über einem Jahr mit ihren Velos auf Weltreise. Bisher hat das St.Galler Paar 22 Länder auf zwei Kontinenten bereist.
Weiterlesen »

Russische Spione müssen die Schweiz verlassen: Ein richtiger Entscheid, aber aktuell ein strategisches EigentorRussische Spione müssen die Schweiz verlassen: Ein richtiger Entscheid, aber aktuell ein strategisches EigentorPutin setzt die Schweiz immer stärker unter Druck. Er will die Bürgenstockkonferenz torpedieren. Und nun spielt das Parlament dem russischen Präsidenten nur drei Wochen vor der Konferenz in die Hände.
Weiterlesen »

Ein Paradies namens Jägerhof: Glück darf seinen Preis haben – ein Plädoyer für die SpitzengastronomieEin Paradies namens Jägerhof: Glück darf seinen Preis haben – ein Plädoyer für die SpitzengastronomieUngezwungen statt steif, herzlich willkommen statt vornehm geduldet, köstlich statt undefinierbar, wohlfühlend statt überfordert: die Gourmetgastronomie ist ein paradiesischer Ort und keine Marterstätte für kulinarisch Unbeschlagene. Wer es (noch) nicht glauben mag, findet den Beweis im «Jägerhof» in St.Gallen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 14:38:35