MOB in Schönried: Bundesamt-Anzeige wurde fallengelassen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

MOB in Schönried: Bundesamt-Anzeige wurde fallengelassen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 92%

Beim Bau höherer Perrons am Bahnhof Schönried hatte das Bundesamt für Verkehr die MOB beschuldigt, nicht alle Bewilligungen eingeholt zu haben.

Beim Bau höherer Perrons am Bahnhof Schönried hatte das Bundesamt für Verkehr die MOB beschuldigt, nicht alle Bewilligungen eingeholt zu haben.Die Montreux-Oberland-Bahn verlässt den Bahnhof Schönried in Richtung Gstaad. An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Der Streitfall entstand im Zusammenhang mit dem Bau höherer Perrons im Bahnhof von Schönried. Die MOB erklärte, sie habe das Bundesamt für Verkehr im Oktober 2022 über das Vorhaben informiert. Auch die Gemeinde, der Kanton Bern und der Verein Inklusion Handicap hätten ihre Zustimmung gegeben. Das Bundesamt habe eine Grundsatzvereinbarung verlangt. Danach habe die Bahn die Bauarbeiten in Angriff genommen.

2023 erteilte das Bundesamt die Plangenehmigung, reichte aber zugleich Strafanzeige ein, weil die MOB die Sicherungsarbeiten vor der formellen Plangenehmigung schon aufgenommen hatte. Die MOB vertrat die Ansicht, die Anzeige sei nicht gerechtfertigt gewesen. Nun freut sich das Bahnunternehmen mit Hauptsitz in Montreux VD über die Einstellung des Verfahrens, wie es in seiner Mitteilung schreibt.

Die Montreux Berner Oberland Bahn wurde Ende des 19. Jahrhunderts gegründet. Die Zugstrecke verbindet Montreux am Genfersee mit Zweisimmen im Berner Oberland. Eine von der MOB, der BLS und der Zentralbahn gemeinsam vermarktete Zuglinie, der Golden-Pass, verkehrt von Montreux über Zweisimmen, Interlaken nach Luzern und verbindet so wichtige touristische Zentren der Schweiz.Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesamt für Polizei - Fedpol-Direktorin della Valle tritt zurückBundesamt für Polizei - Fedpol-Direktorin della Valle tritt zurückDie italienische Mafia, die russische Mafia, die marokkanische Mafia und viele andere operieren in der Schweiz oder leben angepasst und unauffällig mitten unter uns. Sie waschen Geld, schmuggeln Waffen, dealen mit Drogen. Das sei gefährlich, warnt Fedpol-Direktorin Nicoletta della Valle.
Weiterlesen »

Gefälschte Sexbilder, CEO-Mails und Rechnungen: Bundesamt meldet doppelt so viele CybervorfälleGefälschte Sexbilder, CEO-Mails und Rechnungen: Bundesamt meldet doppelt so viele CybervorfälleDas Bundesamt für Cybersicherheit stellt einen deutlichen Anstieg bei den gemeldeten Cybervorfällen fest. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur aktuellen Bedrohungslage.
Weiterlesen »

Affäre Damian Müller: SPler reicht Anzeige wegen Fake-Mails ein!Affäre Damian Müller: SPler reicht Anzeige wegen Fake-Mails ein!Mails zwischen dem SP-Chef im Luzerner Kantonsrat und einem Journalisten sollen eine Intrige gegen Damian Müller beweisen. Doch die Korrespondenz ist gefälscht.
Weiterlesen »

Winterthur ZH: Bus-Kontrolleur droht Teenie (14) mit AnzeigeWinterthur ZH: Bus-Kontrolleur droht Teenie (14) mit AnzeigeEin 14-Jähriger löste sein Billett für die Busfahrt nach Winterthur ZH versehentlich auf den Namen seiner Mutter. Der Kontrolleur kennt kein Pardon.
Weiterlesen »

Hass und Diskriminierung im Internet: Hat ein Aargauer Kantonspolizist von einer Anzeige abgeraten?Hass und Diskriminierung im Internet: Hat ein Aargauer Kantonspolizist von einer Anzeige abgeraten?Ein investigatives Recherche-Team hat getestet, ob Hassreden, sogenannter Hate-Speech, auf Polizeiposten angezeigt werden kann. Die Kantonspolizei Aargau habe sich nicht korrekt verhalten, erklären die Autoren. Die Kapo Aargau wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Weiterlesen »

Pedro Sánchez erwägt Rücktritt nach Anzeige gegen EhefrauPedro Sánchez erwägt Rücktritt nach Anzeige gegen EhefrauNach Korruptionsvorwürfen gegen seine Ehefrau legt Pedro Sánchez eine Denkpause ein. Solidarität erhält er von seiner Partei, Spott von der Opposition.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 04:44:05