Mittelständische Anbieter gewinnen an Bedeutung im Schweizer Cloud-Markt

Technologie Nachrichten

Mittelständische Anbieter gewinnen an Bedeutung im Schweizer Cloud-Markt
Cloud ComputingSchweizer MarktMittelständische Unternehmen
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 65%

Eine Studie von ISG zeigt, dass kleine und mittelständische Unternehmen im Schweizer Cloud-Markt an Kundenanteile gewinnen. Gründe sind die günstigeren Preise, höhere Agilität und Innovationskraft sowie der persönlichere Service. Die Studie betont zudem die Bedeutung der Schweiz als europäischer Markt für gemanagte Cloud-Services.

Eine Studie von ISG betreffend Private- und Hybrid-Cloud zeigt, dass es nicht immer Big Tech sein muss, wenn es um Cloud-Lösungen für Unternehmen geht – im Gegenteil. Kleine und mittelständische Anbieter übernehmen im Schweizer Service-Markt für Private- sowie Hybrid-Cloud-Lösungen zunehmend Kunden von den grossen Systemintegratoren.

Ferner kommt die ISG-Studie zum Schluss, dass die Schweiz ein wichtiger europäischer Markt für gemanagte Cloud-Services sei. Derzeit steige die Zahl der Serviceverträge auf dem Schweizer Markt schneller an als in Europa insgesamt. Der Markt verlangt nach starken Dienstleistern sowie branchenspezifischen Plattformen – beide Kriterien werden von mittelständischen Serviceanbietern besser erfüllt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Cloud Computing Schweizer Markt Mittelständische Unternehmen Private Cloud Hybrid Cloud

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pharmabranche legt erstmals Zahlen offen: So viele Medikamente kommen nicht auf den Schweizer MarktPharmabranche legt erstmals Zahlen offen: So viele Medikamente kommen nicht auf den Schweizer MarktSeit Anfang Jahr gelten neue Regeln für die sogenannte Einzelfallvergütung. Hersteller von Medikamenten monieren, die Ziele dieser Revision seien verfehlt worden.
Weiterlesen »

Schweizer Auto-Markt 2024: Rückgang bei Neuzulassungen und Stagnation bei ElektromobilitätSchweizer Auto-Markt 2024: Rückgang bei Neuzulassungen und Stagnation bei ElektromobilitätDer Schweizer Auto-Markt hat 2024 erneut einen Rückgang bei Neuzulassungen verzeichnet. Trotz des Rekordwertes im Marktanteil der Alternativantriebe, stagniert der Anteil der Steckerfahrzeuge. Falsche politische Signale und fehlende CO2-Regularien werden als Gründe für den Rückgang genannt.
Weiterlesen »

Schweizer Aktienmarkt setzt Aufwärtskurs fortSchweizer Aktienmarkt setzt Aufwärtskurs fortDer Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch unbeeindruckt von den negativen Vorgaben aus Übersee und setzt seinen Aufwärtskurs seit Jahresbeginn fort. Robuste Schwergewichte und positive Studien sorgen für gute Stimmung. Der Schweizer Markt scheint sich zu entkoppeln von den US-Börsen, die am Vortag mit Gewinnmitnahmen zu kämpfen hatten. Analysten erwarten, dass der Schweizer Markt weiterhin positiv entwickeln könnte, aber es besteht Nachholbedarf im Vergleich zur Wall Street.
Weiterlesen »

Schweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipSchweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipIn Argentinien feiern Schweizer die Schweizer Nationalfeiertag. Doch Tausende Nachkommen von Schweizer Auswanderern haben ihr Bürgerrecht unwissentlich verloren. Eine Petition will dies ändern. Der Fall von Dylan Kunz, dessen Vater trotz Schweizer Urgroßeltern kein Schweizer Bürger ist, illustriert das Problem.
Weiterlesen »

Lithium-Mine in der Nähe der FrontLithium-Mine in der Nähe der FrontEin Reporter aus der Ukraine zeigt die Bedeutung von Rohstoffen wie Lithium inmitten des Krieges.
Weiterlesen »

Basel: Aufmerksamkeit vs. Bedeutung - Was bleibt vom Jahr 2024?Basel: Aufmerksamkeit vs. Bedeutung - Was bleibt vom Jahr 2024?Ein Jahr vergangen, und die Ereignisse in Basel sind von der Ökonomie der Aufmerksamkeit überschattet. Die Frage, was von Bedeutung war, bleibt offen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 09:54:11