Ein Mittäter des Überfalls auf einen Geldtransport in Chavornay VD im Jahr 2018 ist rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von fünfeinhalb Jahren verurteilt worden. Das Bundesgericht hat die Beschwerde des Mannes nur bei der Frage der Ersatzforderung gutgeheissen.
Ein Mittäter des Überfalls auf einen Geldtransport in Chavornay VD im Jahr 2018 ist rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von fünfeinhalb Jahren verurteilt worden. Das Bundesgericht hat die Beschwerde des Mannes nur bei der Frage der Ersatzforderung gutgeheissen.
Das Waadtländer Kantonsgericht verurteilte den heute 33-Jährigen im März 2023 wegen versuchten und qualifizierten Raubes. Das Bundesgericht hat in einem am Freitag publizierten Urteil bestätigt, dass der Mann als Mittäter gehandelt hat und nicht als Gehilfe. Das höchste Schweizer Gericht hat jedoch eine Rüge des Mannes bestätigt. So haftet er für die Ersatzforderung von rund 25 Millionen Franken nicht solidarisch mit einem weiteren Verurteilten. Die solidarische Haftung ist laut Bundesgericht im zivilrechtlichen Bereich zulässig. Das Strafgesetzbuch sehe dies bei der Ersatzforderung jedoch nicht vor.
Die Forderung müsse auf die Beteiligten aufgeteilt werden. Dabei sei zu berücksichtigen, dass nicht nur in der Schweiz Täter des Raubüberfalls vor Gericht standen.
Am 18. September wird der ehemalige Innenminister der Schweiz, Alain Berset, der neue Generalsekretär des Europarats. Es gibt viel zu tun.Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Hardliner und ein Reformer liefern sich ein knappes RennenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ein Welttheater, noch ein Welttheater und ein SchmierentheaterDie Welt ist ein grosses Theater. Selten stimmt dies aus Zentralschweizer Sicht so sehr wie dieser Tage, findet Christian Peter Meier.
Weiterlesen »
«Ein Pferd hat eigentlich fünf Herzen» – ein Einblick in den Alltag eines HufpflegersDer Beruf des Hufschmieds ist allgemein bekannt. Doch was macht ein Hufpfleger? Die AZ hat dem Müheler Richard Würmli über die Schultern geschaut.
Weiterlesen »
Arena zur BVG-Reform: ein Wurf oder nur ein Würfli?B_Arena 012_ES BVG-REFORM_0
Weiterlesen »
Ein Tag voller heisser Attraktionen: Die Stützpunktfeuerwehr Muri+ lädt zum Blaulichttag einAm Samstag, dem 29. Juni, ist nach sechs Jahren wieder Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Mur. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine interessante Rettungsaktion und ein breites Angebot an Aktivitäten.
Weiterlesen »
Im Sisslerfeld entsteht ein riesiges Logistik- und Gewerbezentrum – ein erster Mieter ist gefundenAuf einer Fläche von rund einem Fussballfeld entstehen im Sisslerfeld zwei riesige Gebäude – einerseits ein Logistikzentrum für das Transportunternehmen Schenker, andererseits ein Gewerbegebäude. Dort wird sich unter anderem das Gesundheitszentrum Fricktal mit seinem Rettungsdienst einmieten.
Weiterlesen »