Dominic Stricker und Stan Wawrinka setzen sich beim ATP-Turnier in Gstaad in der Doppel-Konkurrenz durch.
Gross war die Freude bei den Organisatoren im Berner Oberland, als sie das Teilnehmerfeld für die diesjährige, 56. Ausgabe der Swiss Open bekannt gaben. Mit Hubert Hurkacz, der Nummer 7 des ATP-Rankings, und dem Weltranglisten-Neunten Alex de Minaur standen zwei Top-Ten-Spieler auf der Meldeliste.
So haben sowohl Hurkacz als auch De Minaur nun prompt ihre Teilnahme abgesagt. Bei beiden ist es aber mehr als eine simple Vorsichtsmassnahme, sie zogen sich in Wimbledon Verletzungen zu. Der Pole Hurkacz schlug hart mit dem Knie auf, als er nach einem Ball hechtete, den Australier De Minaur schmerzte die Hüfte so sehr, dass er vor seinem Viertelfinal gegen Novak Djokovic Forfait erklären musste.
Live-Hinweis Box aufklappen Box zuklappen Die Swiss Open in Gstaad können Sie ab Dienstag live bei SRF verfolgen. Den Auftakt macht die Partie zwischen Stan Wawrinka und dem Slowaken Lukas Klein. Los geht's frühestens ab 17:30 Uhr im Livestream in der SRF Sport App. Routinier Wawrinka, Youngster Stricker Am Start stehen auch vier Schweizer, der Routinier Stan Wawrinka und der Youngster Dominic Stricker stehen am Dienstag erstmals im Einsatz. Wawrinka hat sich für seine mit Sicherheit letzten Olympischen Spiele noch einmal viel vorgenommen. Stricker fühlt sich nach seinen hartnäckigen Rückenproblemen, die ihn ein halbes Jahr ausser Gefecht gesetzt haben, wieder fit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Illegales Autorennen mit 14 Schweizern – auch Ostschweizer waren dabeiAm Sonntag hat die deutsche Polizei bei einem mutmasslich illegalen Autorennen 14 Tatverdächtige ermittelt. Sie alle waren mit hochmotorisierten Autos – vorwiegend AMG-Modelle von Mercedes – unterwegs und hatten Schweizer Kennzeichen. Darunter befanden sich auch diverse Ostschweizer Kontrollschilder.
Weiterlesen »
Illegales Autorennen mit 14 Schweizern – auch 2 Aargauer waren dabeiDie deutsche Polizei hat 14 Personen aus dem Verkehr gezogen, die verdächtigt werden, ein illegales Rennen veranstaltet zu haben. Darunter befanden sich auch zwei Aargauer Kontrollschilder.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Drei von fünf Schweizern fürchten um JobViele Schweizer setzen beim Arbeiten auf Künstliche Intelligenz. Drei von fünf fürchten gar, bald von ihr ersetzt zu werden.
Weiterlesen »
«Weiss jemand, wann Italien spielt? Heute hat ja nur die Schweiz gespielt»Ein Chatverlauf zwischen Italienern, Schweizern und einem Kroaten vor, während und nach dem Achtelfinal vom Samstag.
Weiterlesen »
«Weiss jemand, wann Italien spielt? Heute hat ja nur die Schweiz gespielt»Ein Chatverlauf zwischen Italienern, Schweizern und einem Kroaten vor, während und nach dem Achtelfinal vom Samstag.
Weiterlesen »
FCB verlängert mit Adriano Onyegbule ++ Kein Gigantentreffen am Nordostschweizer Schwingfest ++ Wimbledon: Wawrinka mit LosglückResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »