Bei zwei erlegten Hirschen im österreichischen Montafon ist die Infektionskrankheit Tuberkulose festgestellt worden. Um einen Eintrag ins Prättigau möglichst frühzeitig zu erkennen und damit eine Ausbreitung zu verhindern, wird die Überwachung der Hirsche intensiviert.
Erlegt wurden die zwei Hirsche Ende August im Gebiet der Tilisunaalpe im Gampadelstal . Im Rahmen eines Überwachungsprogramms wurden sie mittels PCR-Methode positiv auf Tuberkulose getestet.
Man wolle mit dieser Untersuchungsoffensive verhindern, dass sich die Krankheit auf die Wildtierpopulation und die Rinder in der Region übertrage. «In der Zwischenzeit gibt es im grenznahen Gebiet weitere Verdachtsfälle», teilt das Bündner Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit am Dienstagmorgen mit.
Da in Teilen Österreichs die Rotwildpopulation teilweise mit Tuberkulose verseucht ist, gilt seit 2016 für das Grenzgebiet zu Vorarlberg und Tirol ein Verbot der privaten Schalenwildfütterung . Das Verbot wurde am 3. Juni 2024 auf unbestimmte Zeit verlängert.Die Schweiz gemäss Behörden bei Nutz- und Wildtieren als frei von der bakteriellen Infektionskrankheit. Die Tuberkulose ist eine chronisch verlaufende, bakterielle Infektionskrankheit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hirsche mit Tuberkulose im grenznahen Montafon (A) gefundenBetroffen sind die Gemeinden Seewis, Grüsch, Schiers, Luzein, Küblis und die Fraktion Saas in Klosters, die nordöstlich der Landquart liegen, wie das Bündner Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit am Dienstagmorgen in einer Mitteilung schrieb.
Weiterlesen »
Hirsche mit Tuberkulose im grenznahen Montafon (Ö) gefundenBei zwei erlegten Hirschen im österreichischen Montafon wurde Tuberkulose festgestellt. Nun droht die Krankheit auf Graubünden überzugreifen.
Weiterlesen »
Arabella Steinbacher im KKL, Echolot mit Belia Winnewisser, Lachen mit Oropax und Zärtlichkeit mit Pedro LenzKlangwelten mit Belia Winnewisser und Luzerner Chören und Organisten, Jazz und Comedy in Luzern, Andermatt und Altdorf
Weiterlesen »
Tuberkulose bei Hirschen: Graubünden startet UntersuchungenDass es zwischen Reh und Hirsch einen grossen Unterschied gibt, ist auch schon am Alter der beiden Arten zu erkennen. Rehe gibt es bereits seit etwa 25 Millionen Jahren, während das Rotwild, zu denen der Hirsch gehört, erst vor zehn Millionen Jahren auftauchte. Das Reh ist also der Vorläufer des Hirsches.
Weiterlesen »
Kampf gegen Tuberkulose zeigt Wirkung – aber mehr Geld nötigIm Kampf gegen Tuberkulose sieht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einige Fortschritte. Für die für 2030 gesetzten Ziele sieht es dennoch schlecht aus.
Weiterlesen »
Lily Allen verdient mit Fussbildern mehr als mit MusikSängerin Lily Allen verdient mehr auf Onlyfans als auf Spotify. Auf «WikiFeet» erreichen ihre Füsse eine Fünf-Sterne-Bewertung.
Weiterlesen »