Simon Ehammer gewinnt an der Hallen-EM in Apeldoorn Silber. Der Appenzeller verbessert dabei seinen Schweizer Rekord.
Vor einem Jahr in Glasgow, als Ehammer Hallen-Weltmeister wurde, hätte Skotheim ihn beinahe noch abgefangen. Diesmal lag der Schweizer vor dem abschliessenden 1000-m-Lauf allerdings nur 50 Punkte vor dem 22-Jährigen, der auf der Bahn eine beeindruckende Leistung zeigte und das Rennen für sich entschied.
Skotheim und Ehammer über altem Europarekord Mit 6558 Punkten stellte Skotheim einen neuen Europarekord auf. Diesen und die Goldmedaille hatte sich auch Ehammer zum Ziel gesetzt. Der Schweizer Hoffnungsträger verpasste dies zwar, verbesserte aber mit 6506 Punkten den Schweizer Rekord um satte 88 Zähler. Ausserdem hätte dies Punktzahl bislang ebenfalls Europarekord bedeutet.
Ehammer hatte am zweiten Tag mit 7,68 Sekunden im Hürdensprint die Führung im Zwischenklassement erneut an sich gerissen. Der Stabhochsprung endete remis, beide Athleten überquerten 5,10 m. Der Schweizer zeigte zwei gute Leistungen. Um Skotheim für den 1000-m-Lauf in Bedrängnis zu bringen, hätte es aber einen Exploit gebraucht – so wie am ersten Tag im Weitsprung und im Kugelstossen.
Reais im Halbfinal chancenlos In den Halbfinals über 60 Meter blieb mit William Reais der einzige Schweizer hängen. Der 25-Jährige hätte für die Finalqualifikation einen Exploit benötigt, überquerte die Ziellinie in 6,70 Sekunden als Letzter seines Laufs. Damit blieb der Bündner 8 Hundertstel über seiner persönlichen Bestzeit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Simon Ehammer holt im Siebenkampf EM-SilberAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Wendy Holdener beendet WM mit Rekord-SilberWendy Holdener gewann bei der Ski-WM 2025 in Saalbach ihre dritte Medaille und insgesamt neunte in ihrer Karriere. Die Schweizerin sicherte sich Silber im Riesenslalom und ist nun Rekordhalterin der zweiten Plätze an Weltmeisterschaften. Holdener beendete die WM mit einem emotionalen Abschluss und bedankte sich bei ihrer Familie und ihrem Bruder Kevin, der letztes Jahr an Krebs starb.
Weiterlesen »
Schweizer Ski-Team schreibt Geschichte: Gold, Silber und Bronze in der Team-KombinationDas Schweizer Ski-Team hat beim FIS Alpine Ski Weltmeisterschaft in Saalbach sensationelle Erfolge gefeiert. In der Team-Kombination holten die Schweizer die Gold-, Silber- und Bronzemedaille. Franjo von Allmen und Loïc Meillard gewannen Gold, gefolgt von Alexis Monney und Tanguy Nef mit Silber. Die Bronzemedaille sicherte sich das Duo Stefan Rogentin und Marc Rochat.
Weiterlesen »
Gold, Silber, Bronze: Die Schweizer glänzen an der Ski-WMFranjo von Allmen und Loïc Meillard triumphieren bei der Team-Kombination vor den Duos Monney/Nef und Rogentin/Rochat.
Weiterlesen »
Schweizer Skisportler enttäuscht trotz WM-Silber und -Bronze im RiesenslalomMarco Odermatt, der Favorit, verpasste beim Weltmeisterschaft Riesenslalom das Podest. Obwohl die Schweizer zwei von drei Medaillen gewannen, herrschte im Team eher Enttäuschung als Freude.
Weiterlesen »
Schweizer Skicrosser feiern Doppelsieg, Bobfahrerin Hasler holt EM-SilberSchweizer Skicrosser Ryan Regez und Alex Fiva belegen im Weltcup-Rennen in Val di Fassa die Plätze 1 und 2. Melanie Hasler gewinnt erstmals eine EM-Medaille im Monobob. Kevin Fiala überzeugt bei den Los Angeles Kings mit zwei Punkten im 5:4-Sieg nach Penaltyschiessen gegen die Dallas Stars.
Weiterlesen »