Die FDP gehörte im Kanton Zürich seit vier Dekaden in den Ständerat. Jetzt ist die Ära des Freisinns zu Ende.
Den Anfang machte ETH-Rechtsprofessor Riccardo Jagmetti, er übte das Amt von 1983 bis 1995 aus. Mit Verwaltungsratsmandaten unter anderem bei ATAG Ernst & Young sowieSeine Nachfolgerin, die Juristin Vreni Spoerry, amtierte von 1996 bis 2003 und hatte ebenfalls mehrere Verwaltungsratsmandate bei grossen Schweizer Unternehmen inne, unter anderem bei der
Auf Spoerry folgte die Anwältin Trix Heberlein , die lange Jahre Präsidentin der Stiftung Swisstransplant war. Auf eine berufliche Karriere verzichtete sie zunächst und kümmerte sich um ihre beiden Kinder, ehe sie ihre politische Laufbahn startete.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Analyse zum Wahlsonntag: «Wir erleben hier die Krise des Freisinns»Nationale Wahlen Schweiz: Rechtsrutsch im Parlament und Niederlage der FDP. Unsere Analyse zu den Parteien, auch zu SVP, Mitte, SP, Grüne und Grünliberalen
Weiterlesen »
FDP AR gratuliert Andrea Caroni zur Wiederwahl als StänderatDie FDP Appenzell Ausserrhoden gratuliert Ständerat Andrea Caroni zur Wiederwahl und Matthias Tischhauser für das gute Resultat bei den Nationalratswahlen.
Weiterlesen »
Wahlen 2023: In diesen Kantonen ist im Ständerat noch vieles offenNoch liegen die Wahlen 2023 nicht ganz im Rückspiegel: In zehn Kantonen müssen zweite Wahlgänge über den Einzug in den Ständerat entscheiden. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Nantermod will für FDP-Wallis im zweiten Wahlgang in den StänderatPhilippe Nantermod nimmt für die Walliser FDP am zweiten Wahlgang teil. Die Grünen und die SVP kandidieren hingegen nicht.
Weiterlesen »