Für die beiden Jüngsten im Team gibt es viele neue Eindrücke zu verarbeiten. Das braucht Zeit.
Die viereinhalbjährige Ronya liebt es, in der Sennerei zu sein. Fasziniert schaut sie zu, was mit der Milch im Kessi passiert und was genau ihr Vater macht. Friedliche Stimmung am Morgen: Nach dem Melken machen sich die Kühe auf den Weg zur Tagweide.
Unser Alltag wird nun getaktet von Kühen, Käse und Kindern. Reto und ich sind uns gewohnt, dass unsere Kinder einfach im Alltag mitlaufen. Zudem sind Ronya und Cyrill gut in unsere Gruppe eingebunden und werden von unseren Teamkollegen und -kolleginnen mitgetragen, wofür wir sehr dankbar sind. Doch genau diese Umstände werden mir bereits in der ersten Woche zum Verhängnis.
Die öffentliche Hand sollte für die erhöhten Produktionsrisiken bei den Kleinwiederkäuern im Berggebiet aufkommen, beispielsweise über Beiträge des Kantons, findet unser Autor.Kürzlich erfolgte der Baustart für die Alpkäserei auf Rigi First. Neben Eigenmitteln, Spenden und Bankkrediten wird das Projekt auch von der öffentlichen Hand unterstützt. Dies stösst nicht bei allen auf Begeisterung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feiern mit Novo Nordisk, gewinnen mit Swissquote, geniessen mit ASM – und andere Börsentipps der WocheIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, wieso man Dänemarks Pharmagigant Novo Nordisk nicht nur Zaungast bleiben sollte – und wieso, er an die Schweizer Onlinebank Swissquote glaubt.
Weiterlesen »
Chorkonzerte mit Event-Charakter: Tanzen mit Jazz und mit dem TodNeue Formate mit Luzerner Chören: Das Vokalensemble bringt Barbetrieb in den Maihof, Der Chor tanzt im Ritterschen Palast mit dem Tod.
Weiterlesen »
Mehr Zustupf für die Kita: Muttenz soll für Familien mit Kindern attraktiver werdenDie Muttenzer Gemeindeversammlung hat eine Totalrevison des Reglements über familienergänzende Kinderbetreuung beschlossen. Die Gemeinde will schulergänzende Betreuung und Ferienbetreuung einführen. Ausserdem soll die Einkommensobergrenze für den Anspruch auf Entlastung bei den Kita-Kosten auf 130’000 Franken angehoben werden.
Weiterlesen »
Rund um das Feldmühle-Schulhaus hat es zwei Unfälle mit Kindern gegebenRund um das Feldmühle-Schulhaus hat es zwei Unfälle mit Kindern gegeben – nun plant die Stadt Kriens Massnahmen.
Weiterlesen »
Wohin mit Kindern in den Basler Sommerferien?Die langen Schulferien stehen vor der Tür. Mit diesen fünf Ausflugstipps macht der Sommer auch in der Region Spass – trotz bislang durchzogenem Wetter.
Weiterlesen »
Kuhglocken, Trachten, Jauchzer und eine Schnapsidee: Aufzug auf die «Sellamatt», die grösste Alp der OstschweizAm Samstag sind mehrere Bauern mit Familie, Sennen, Helferinnen und Helfern auf die Alp Sellamatt «öberägfahre». Die Alp Sellamatt war die letzte Alp unterhalb der Churfirsten, die bestossen wurde. Eine Woche zuvor war der Alpaufzug auf die Breitenalp und am Dienstag jener auf die Alp Selun.
Weiterlesen »