Mehr Zustupf für die Kita: Muttenz soll für Familien mit Kindern attraktiver werden

«Mehr Zustupf Für Die Kita: Muttenz Soll Für Famil Nachrichten

Mehr Zustupf für die Kita: Muttenz soll für Familien mit Kindern attraktiver werden
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Die Muttenzer Gemeindeversammlung hat eine Totalrevison des Reglements über familienergänzende Kinderbetreuung beschlossen. Die Gemeinde will schulergänzende Betreuung und Ferienbetreuung einführen. Ausserdem soll die Einkommensobergrenze für den Anspruch auf Entlastung bei den Kita-Kosten auf 130’000 Franken angehoben werden.

Die Muttenzer Gemeindeversammlung hat eine Totalrevison des Reglements über familienergänzende Kinderbetreuung beschlossen. Die Gemeinde will schulergänzende Betreuung und Ferienbetreuung einführen. Ausserdem soll die Einkommensobergrenze für den Anspruch auf Entlastung bei den Kita-Kosten auf 130’000 Franken angehoben werden.

Bürgerliche warnten vor zu hohen Kosten. SP und Grüne und mit ihnen einzelne Votantinnen und Votanten erinnerten an die Bedeutung für die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Es gehe auch um die Standortattraktivität von Muttenz, sagte Votantin Olga Samuel. Das investierte Geld komme zurück, meinte Urs Rüegg. Die Versammlung entschied sich mit 53 zu 38 Stimmen für eine Einkommensobergrenze von 130’000 Franken.

Diskussionen gab es darüber, ob im Reglement festgehalten sein soll, dass die Kinder auf dem Weg vom Kindergarten an den Betreuungsstandort von der Kindergartenlehrperson oder von Mitarbeitenden der Betreuungsinstitution begleitet werden müssen. Stadelmann warnte vor komplizierten Haftungsfragen. Die Versammlung verzichtete daraufhin auf einen entsprechenden Passus, was laut der Gemeindepräsidentin nicht heisst, dass die Kinder nicht begleitet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Stadt St.Gallen erhöht die Kita-Tarife: Familien zahlen neu zehn Prozent mehrDie Stadt St.Gallen erhöht die Kita-Tarife: Familien zahlen neu zehn Prozent mehrDas Leben wird teurer, das spüren auch Kindertagesstätten. Die Stadt passt daher die Tarife an. Für Familien bedeutet das: Ab Oktober zahlen sie zehn Prozent mehr für die ausserfamiliäre Betreuung. Zwei SP-Frauen sind mit der Erhöhung nicht einverstanden.
Weiterlesen »

Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die EntwicklungshilfeCassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Zahlt Speuz nicht freiwillig mehr Schulgeld, dürfen die Bezirksschüler nicht mehr nach AarauZahlt Speuz nicht freiwillig mehr Schulgeld, dürfen die Bezirksschüler nicht mehr nach AarauEigentlich müsste Erlinsbach SO für die Beschulung seiner Schüler an der Aarauer Bezirksschule nur das zahlen, was das Schulabkommen zwischen den Kantonen vorsieht. Die Kreisschule Aarau-Buchs verlangt aber mehr. Sie sitzt am längeren Hebel.
Weiterlesen »

«Die Silbermedaille mag ich langsam nicht mehr sehen» – Das sind die Reaktionen nach dem WM-Final«Die Silbermedaille mag ich langsam nicht mehr sehen» – Das sind die Reaktionen nach dem WM-FinalNah dran und doch verloren. Auch im dritten WM-Final in elf Jahren muss sich die Schweiz mit Silber begnügen. Das sind die Schweizer Stimmen nach der knappen Niederlage gegen Gastgeber Tschechien.
Weiterlesen »

Mehr Platz für die Linde: Die alte Waage muss weichenMehr Platz für die Linde: Die alte Waage muss weichenAm 7. Juni lädt Kirchleerau zur Gemeindeversammlung. Der Gemeinderat beantragt einen Verpflichtungskredit über eine halbe Million Franken, um ein Trottoir zu bauen und den Platz bei der Waage umzugestalten. Durch das Trottoir soll die Schulwegsicherheit erhöht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:33:55