108 Teams aus 37 Ländern nahmen am Weltfinale des Robotik- und Forschungs-Wettbewerbs First Lego League teil, das im US-Bundesstaat Massachusetts stattfand.
Das Schweizer Team beim Weltfinale: Ella Robinson, Casimir Winzenried, Yaron Traub, Tim Föhner, Jorge Bertrán de Lis Orozco, Alexander Straub, Tobias Nemet, Alexander Kaufmann.108 der besten Teams aus 37 Ländern nahmen vom 7. bis am 9. Juni am Weltfinale des Robotik- und Forschungs-Wettbewerbs First Lego League teil, das im US-Bundesstaat Massachusetts stattfand.
In der gesamten Rangliste belegte mindfactory den elften Platz. Was laut Mitteilung bei 108 Teams und dem hohen Niveau des Wettbewerbs ein grosser Erfolg ist.Verärgerte Aarauer: Riesige Nachfrage nach Maienzug-Bankettkarten lässt die Website abstürzen Seit Montag läuft der Vorverkauf für die Maienzug-Bankettkarten. Der Ansturm ist offenbar so gross, dass die Buchungswebsite damit nicht umgehen kann. Es braucht Geduld.«Wir sind hier schliesslich nicht in Baden»: Abfuhr für das neue Parkierungskonzept – SVP fordert mehr Gratis-Zeit
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feiern mit Novo Nordisk, gewinnen mit Swissquote, geniessen mit ASM – und andere Börsentipps der WocheIn der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, wieso man Dänemarks Pharmagigant Novo Nordisk nicht nur Zaungast bleiben sollte – und wieso, er an die Schweizer Onlinebank Swissquote glaubt.
Weiterlesen »
Chorkonzerte mit Event-Charakter: Tanzen mit Jazz und mit dem TodNeue Formate mit Luzerner Chören: Das Vokalensemble bringt Barbetrieb in den Maihof, Der Chor tanzt im Ritterschen Palast mit dem Tod.
Weiterlesen »
Kiyo: Nachhaltige Zahnpflege aus der SchweizDas Startup liefert eine Innovation in der Zahnpflege mit der ersten plastikfreien Zahnpasta.
Weiterlesen »
“Rütli” fährt neu mit Strom statt mit Diesel auf VierwaldstätterseeDas älteste aktive Motorschiff auf dem Vierwaldstättersee wird neu von einem Elektromotor angetrieben. Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees hat die 1929 vom Stapel gelassene 'MS Rütli' zur 'eMS Rütli' umgerüstet.
Weiterlesen »
Nachts alleine mit 700 Schafen – und mit einem Wolf700 Schwarznasenschafe vor dem Wolf beschützen – und das in der Nacht. Das ist der Sommerjob von Joshua King, einem Amerikaner, der seit zehn Jahren in der Schweiz lebt. Für den 46-Jährigen Landwirtschaftsstudent ist das eine Premiere. Auch der Umgang mit der Wärmebild-Drohne und den Wildkameras muss er noch lernen.
Weiterlesen »
Witzwil: Ein Gefängnis mit Landwirtschaft und Konzept mit ZukunftBeim Melken, Misten und Ernten lernen Gefangene fürs Leben – nach der Zeit hinter Gittern.
Weiterlesen »