Mit Drohne Biodiversität monitoren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mit Drohne Biodiversität monitoren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Forschende haben eine neu

Emanuele AuconeUmwelt-Monitoring in Gebieten mit dichter Vegetation ist eine grosse Herausforderung für die Wissenschaft, schreibt ein Team von Forschenden der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, der ETH Zürich und der Universität Pisa. Darum haben sie eine neue Drohne entwickelt.

Herausgefordert von flexiblen Hindernissen «Unsere Arbeit leistet einen ersten Beitrag zum Monitoring von bisher unzugänglichen Gebieten», wird Emanuele Aucone in der Mitteilung der WSL zitiert. Er ist Erstautor der in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlichten Studie. Das Team habe bereits Umwelt-DNA von einzelnen Ästen mit Drohnen gesammelt, konnte aber nicht weiter in die Baumkronen vordringen. Laut Aucone hinderte die Dichte der Vegetation die Drohne daran, weiterzukommen: «Flexible Hindernisse wie Äste sind eine besondere Herausforderung, weil sie die Drohne in Schwingungen versetzen. Daher mussten wir die Drohne spezifischer gestalten.»

Um auf die Kontakte reagieren zu können, erhielt die Drohne ein haptisches Feedback. Das Design des Körpers war an Eigenschaften von Kakerlaken angelehnt: Die Drohne ist stromlinienförmig und besteht aus reibungsarmem Material.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit Satelliten wollen Forschende eine Sonnenfinsternis simulierenMit Satelliten wollen Forschende eine Sonnenfinsternis simulierenMit einer neuen Weltraummission will die Europäische Weltraumorganisation ESA eine totale Sonnenfinsternis simulieren. Dazu werden zwei Satelliten so ausgerichtet, dass der eine die Sonne für den anderen verdeckt. Mit an Bord ist auch Schweizer Technologie.
Weiterlesen »

Israel-Gaza-News: Israel tötet mit Drohne Hamas-Mitglied im LibanonIsrael-Gaza-News: Israel tötet mit Drohne Hamas-Mitglied im LibanonDie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in Nahost gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »

Vegan Essen kann stark zum Verlust der Biodiversität beitragenVegan Essen kann stark zum Verlust der Biodiversität beitragenVor allem Fleisch schadet der biologischen Vielfalt. Werden vegane Produkte in tropischen Ländern wie Indien angebaut, sind aber auch Linsen und Bohnen schädlich.
Weiterlesen »

Schweizer Forschende entdecken Urzeit-RiesendelfinSchweizer Forschende entdecken Urzeit-RiesendelfinDelfine: Ihre Intelligenz und Anmut faszinieren seit jeher. Vielleicht auch, weil sie den Menschen in ihrem Sozialverhalten und Wesen extrem ähnlich sind. Delfine leben in Netzwerken, lernen voneinander und verwenden Werkzeuge. Ebenso überraschend: Die wichtigsten Erkenntnisse über Delfine haben sehr oft einen Schweizer Hintergrund.
Weiterlesen »

Genfer Forschende entschlüsseln Mechanismus von Krebs-MedikamentGenfer Forschende entschlüsseln Mechanismus von Krebs-MedikamentGenfer Forschende haben den Mechanismus hinter einem Medikament gegen Brust- und Eierstockkrebs genauer entschlüsselt.
Weiterlesen »

Horizon Europe: Forschende erhalten Zugang zu ProgrammenHorizon Europe: Forschende erhalten Zugang zu ProgrammenSchweizer Forscher erhalten Zugang zu Horizon-Europe-Programmen, signalisiert eine neue Phase in den Beziehungen zur EU.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:55:55