Schweizer Forschende entdecken Urzeit-Riesendelfin

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Schweizer Forschende entdecken Urzeit-Riesendelfin
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 50%

Delfine: Ihre Intelligenz und Anmut faszinieren seit jeher. Vielleicht auch, weil sie den Menschen in ihrem Sozialverhalten und Wesen extrem ähnlich sind. Delfine leben in Netzwerken, lernen voneinander und verwenden Werkzeuge. Ebenso überraschend: Die wichtigsten Erkenntnisse über Delfine haben sehr oft einen Schweizer Hintergrund.

Er ist der Grösste seiner Art: 3.5 Meter misst der Flussdelfin Pebanista yacuruna, benannt nach einem mythischen Wasservolk des Amazonasbeckens. Trotz seiner Grösse – mit seiner «Schnauze» und den kleinen Augen sieht er sogar ziemlich niedlich aus. Mit einem Abstand von 16 Millionen Jahren.

Die neuentdeckte Art gehört zu den Platanistoidea. Diese Delfin-Gruppe war vor etwa 24 Mio. Jahren in den Weltmeeren verbreitet. Das Forschungsteam, unter Leitung der UZH, vermutet, dass ihre Vorfahren aufgrund der beutereichen Süsswasser-Ökosysteme von dort aus ins frühe Amazonien vordrangen. Vor 16 Millionen Jahren war ein grosser Teil des Amazonas-Tieflandes von Seen und Sümpfen bedeckt. Wie sich die Urzeit-Riesendelfine dort zurecht fanden? Erfahren Sie in der Infobox.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenSchweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »

Exoplaneten: Wie Forschende sie finden und untersuchenExoplaneten: Wie Forschende sie finden und untersuchenExoplaneten: Wie Forschende sie finden und untersuchen
Weiterlesen »

Horizon Europe: Forschende erhalten Zugang zu ProgrammenHorizon Europe: Forschende erhalten Zugang zu ProgrammenSchweizer Forscher erhalten Zugang zu Horizon-Europe-Programmen, signalisiert eine neue Phase in den Beziehungen zur EU.
Weiterlesen »

Genfer Forschende entschlüsseln Mechanismus von Krebs-MedikamentGenfer Forschende entschlüsseln Mechanismus von Krebs-MedikamentGenfer Forschende haben den Mechanismus hinter einem Medikament gegen Brust- und Eierstockkrebs genauer entschlüsselt.
Weiterlesen »

Schweizer Filmpreis 2024 gemeinsam mit der SRGSchweizer Filmpreis 2024 gemeinsam mit der SRGBern (ots) - Jährlich würdigt der Schweizer Filmpreis die herausragendsten Schweizer Filme und wichtigsten Protagonist:innen des Schweizer Filmschaffens. Die diesjährige...
Weiterlesen »

Zürcher Forscher wollen Unwetter mit GPS-Daten früher erkennenZürcher Forscher wollen Unwetter mit GPS-Daten früher erkennenZürcher Forschende nutzen GPS-Daten zur Früherkennung von extremen Wetterereignissen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 15:28:56