Dich packt das Ferien-Fieber, aber auf deinem Konto herrscht eher gähnende Leere? Vielleicht klappt es mit den folgenden fünf Tipps doch noch.
Draussen ist es kalt, grau und regnerisch, die Tage sind kurz. Mitten in der dunklen Jahreszeit wächst das Fernweh bei vielen Menschen ins Unermessliche. Kein Wunder: Bis es hierzulande wieder warm und hell wird, vergehen noch viele Monate. «Einfach die Koffer packen und nichts wie weg hier», denken da viele – aber was, wenn dafür kein Geld da ist? «Travel Book» hat fünf Tipps zusammengestellt, wie du verreisen und trotzdem deinen Geldbeutel schonen kannst.
Wer dagegen eine ungewöhnliche Dauer wie zum Beispiel zehn, zwölf, 15 oder 16 Tage auswählt, hat gute Chancen, an günstigere Preise zu kommen. Das sagt zumindest der Deutsche Reiseverband . Zudem kann es helfen, Abflugtage unter der Woche statt am Freitag oder Wochenende zu wählen. Preise über längeren Zeitraum vergleichen Klar, der Drang, schnell etwas zu buchen, ist gross. Aber ein bisschen Geduld kann auch hier Wunder wirken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
My 20 Minuten: Log dich ein und kommentier mit!Nach einem Cyber-Angriff ist OneLog, das Login-Tool der Schweizer Medien- und Verlagshäuser, wieder verfügbar. Log dich kostenlos in dein 20 Minuten-Konto ein und profitiere von den Vorteilen.
Weiterlesen »
Tinder: Mit dieser Masche will dich dein Date erpressenAuf Apps wie Tinder häufen sich Fälle von sexueller Erpressung. Das Vorgehen der Betrüger ist dreist – und die polizeiliche Aufklärungsrate gleich null.
Weiterlesen »
Badi, Baugesuche, Budget: Darum müssen nächstes Jahr mehrere Personen tiefer ins Portemonnaie greifenAn der kommenden Gemeindeversammlung in Muri entscheiden die Stimmberechtigten, ob Badi-Besucher mit dem Auto auch am Wochenende Parkgebühr zahlen müssen. Weiter wird über das Budget abgestimmt, das einen Aufwandüberschuss von über einer Million aufweist.
Weiterlesen »
Steigende Löhne: Haben wir 2025 mehr im Portemonnaie?Das Bundesamt für Statistik hat Lohnzahlen von mehr als zwei Millionen Menschen in der Schweiz erhoben. Diese zeigen, dass sich die Lohnschere zwischen 2008 und 2022 in der Gesamtwirtschaft kaum verändert hat. Bei der Lohnentwicklung gibt es aber immer noch Unterschiede.
Weiterlesen »
Steigende Löhne: Haben wir 2025 mehr im Portemonnaie?Das Bundesamt für Statistik hat Lohnzahlen von mehr als zwei Millionen Menschen in der Schweiz erhoben. Diese zeigen, dass sich die Lohnschere zwischen 2008 und 2022 in der Gesamtwirtschaft kaum verändert hat. Bei der Lohnentwicklung gibt es aber immer noch Unterschiede.
Weiterlesen »
Reisetipps Chalkidiki: Im Sani Resort wartet EntspannungWir haben Entspannungsferien im Sani Resort in Chalkidiki ausprobiert. Hier lässt sich Wellness, Sport und Kulinarik geniessen.
Weiterlesen »