Am Mittwoch versammelten sich die Gewerkschaften und weitere Gruppierungen für die Kundgebung anlässlich des 1. Mai. Vergangenes Jahr wurde ein Teil der Demonstrierenden von der Polizei eingekesselt – dieses Jahr hielten sich die Einsatzkräfte im Hintergrund.
Am Mittwoch versammelten sich die Gewerkschaften und weitere Gruppierungen für die Kundgebung anlässlich des 1. Mai. Vergangenes Jahr wurde ein Teil der Demonstrierenden von der Polizei eingekesselt – dieses Jahr hielten sich die Einsatzkräfte im Hintergrund.Um 10 Uhr versammelten sich Gewerkschaftlerinnen und Gewerkschaftler, Kinder wie auch Rentnerinnen und Rentner im Schatten auf dem Messeplatz.
Der Platz war gefüllt mit farbigen Fahnen, italienische und kurdische Musik ertönte und auf selbst gebastelten Plakaten und grossen Bannern standen die Forderungen der Gewerkschaften: «Prämien runter, Löhne rauf!» Mehr als 2000 Menschen zogen an diesem Mittwoch friedlich und fröhlich durch Basel.Fast neun Monate lang konnten keine Trams über die Verbindung zwischen Gundeli und Stadtzentrum fahren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rhätische Bahn mit Passagierrekord im Jahr 2023Das Jahr 2023 war für die Rhätische Bahn in mehrfacher Hinsicht ein Rekordjahr. Noch nie…
Weiterlesen »
Volkswagen geht mit spürbaren Rückgängen ins neue JahrDer deutsche Volkswagen-Konzern ist schwächer ins neue Jahr gestartet. Dafür verantwortlich waren…
Weiterlesen »
Rhätische Bahn mit Passagierrekord im Jahr 2023Das Jahr 2023 war für die Rhätische Bahn in mehrfacher Hinsicht ein Rekordjahr. Noch nie transportierte die Bündner Schmalspurbahn so viele Fahrgäste und Autos, wie das Bahnunternehmen am Dienstag mitteilte.
Weiterlesen »
Vattenfall mit Gewinnplus ins Jahr 2024 gestartetDer schwedische Energiekonzern Vattenfall meldet einen Anstieg des Gewinns um 43 Prozent im ersten Quartal.
Weiterlesen »
Volkswagen-Konzern: Mit spürbaren Rückgängen ins neue JahrDie VW-Zahlen für das erste Quartal liegen unter den Zielsetzungen für das Gesamtjahr. Das Ergebnis fiel um fast 22 Prozent auf 3,71 Milliarden Euro.
Weiterlesen »
Porsche startet mit Umsatz- und Gewinnrückgang ins JahrDer Sport- und Geländewagenbauer Porsche ist wegen der Erneuerung mehrerer Modelle deutlich schwächer ins neue Jahr gestartet.
Weiterlesen »