Die 5-Pässe-Tour in den Kantonen Graubünden, Uri, Wallis und Tessin ist nach langer Bauzeit endlich befahrbar. Wir haben uns daran versucht.
Der Ausbau der Strecke hat vier Jahre gedauert, nächsten Sommer soll sie dann offiziell eröffnet werden.
Auf einem alten Säumerpfad geht es bergab, vorbei an Trockenmauern und Militärseilbahnen, über Weidezäune und durch Schafsdreck, manchmal nah am Medelser Rhein, einem der Quellflüsse des Rheins, manchmal hoch oben am Hang. Es geht auf und ab, nicht immer auf einem einwandfreien Biketrail, aber das ist irgendwie auch das Ziel dieser ungewöhnlichen Zweiradreise im ursprünglichsten Teil des Alpenraums.
Der Singletrail-Anteil der Strecke ist hoch. Insgesamt ist eine sichere Fahrtechnik im alpinen Gelände sicher von Vorteil. Da die Auffahrten bei Bedarf fast alle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln überbrückt werden können, ist der konditionelle Anspruch überschaubar – sofern man mit einem E-Bike unterwegs ist. Aktuell ist kein Gepäcktransport buchbar. Ausgeschildert ist alles, fahrbar bis auf wenige Ausnahmen ebenso.
Dank Seilbahn und Postauto gibt es viele Höhenmeter «gratis», wie etwa beim Ausstieg auf der Caischavedra ob Disentis.Nach der Abfahrt vom Lukmanier nach Disentis gibt es eine erste Kostprobe davon. Mit der Seilbahn hoch nach Caischavedra gibt es Höhenmeter zum Spartarif, danach surren die leistungsstarken E-Bikes, die auf der Gotthardumfahrung für eine ordentliche Reichweite sorgen, weiter bis zum Piz Plaun Grond, von dort geht es steil hinunter nach Sedrun.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sperrungen auf dem Streckennetz der Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn)Sperrungen auf dem Streckennetz der Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) -Herbst 2024 Die Streckenabschnitte zwischen Visp und Täsch sowie zwischen Fiesch und Oberwald und...
Weiterlesen »
Kolumbien: Wasserversorger ruft mit Bären-Video zu Wassersparen aufMit einem Bärenvideo ruft ein Wasserversorger in Kolumbien zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasser auf.
Weiterlesen »
Balgach SG: E-Bike-Fahrerin (78) nach Kollision mit PW verletztAm Dienstag (24.09.2024), kurz vor 14:45 Uhr, ist es auf der Wiesenstrasse zu einem Unfall zwischen einem E-Bike und einem Auto gekommen.
Weiterlesen »
Aarau AG: Mann (44) flüchtet mit gestohlenem E-Bike vor PolizeiAm Freitag flüchtete ein Mann mit einem gestohlenen E-Bike vor einer Polizeikontrolle. Er konnte angehalten werden. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Aarau AG: Schweizer (44) mit entwendetem E-Bike gestopptAuf einem E-Bike flüchtete ein Mann am Freitag in Aarau vor der Polizei. Diese konnte ihn später mitsamt des entwendeten Velos aufgreifen.
Weiterlesen »
Diepoldsau SG: 18-jähriger E-Bike-Fahrer nach Kollision mit Auto unbestimmt verletztAm Dienstag (08.10.2024), kurz nach 22 Uhr, ist es auf der Hohenemserstrasse zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und einem Auto gekommen.
Weiterlesen »