Wirbel an der Universität Basel: Aktivisten veröffentlichen Namen und Gesichter von Professoren, die sexueller Belästigung beschuldigt werden.
Wirbel an der Universität Basel: Aktivisten veröffentlichen Namen und Gesichter von Professoren , die sexueller Belästigung beschuldigt werden.Eine Aktivistengruppe veröffentlichte nun Namen und Bildern der Beschuldigten.An der Universität Basel sorgt eine Plakat-Aktion für Aufregung. Eine Aktivistengruppe hat die Namen und Gesichter von zwei Professoren veröffentlicht, die der sexuellen Belästigung beschuldigt werden.
Zwei Professoren der Uni Basel wurden 2018 und 2019 wegen sexueller Belästigung von Studierenden beschuldigt. - keystone-Kanal des RAB zeigt vermummte Mitglieder, die die Plakate anbringen. Sie werfen der Universität vor, Täterschutz zu praktizieren, indem sie den beschuldigten Professoren weiterhin Unterricht erlauben.Die Universität Basel hat die Plakate am Donnerstagmorgen entdeckt und sofort entfernen lassen.
Missbrauchs-Skandal Uni Basel Professoren Missbrauch Skandal Missbrauch-Skandal Universität Basel Öffentlich
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Universität Basel: Aktivisten outen Professoren nach Missbrauchs-VorwürfenIn einer Nacht- und Nebelaktion veröffentlichte eine Aktivistengruppe an der Uni Basel die Namen und Gesichter der Professoren, die der sexuellen Belästigung beschuldigt wurden.
Weiterlesen »
Sexuelle Belästigung: Aktivisten outen in Basel ProfessorenZwei Professoren sollen Studentinnen sexuell belästigt haben. Dafür wurden sie von der Uni Basel abgemahnt. Aktivisten outen die Beschuldigten nun auf dem Campus.
Weiterlesen »
Justizskandal Basel nazifrei: Was Basel daraus lernen kannNeben Fehlentscheidungen führten auch Schwachstellen im System zum grössten Basler Gerichtsskandal der letzten Jahre.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Land Basel und Urnengänge: ESC in Basel und Stimmrecht für 16-Jährige im AargauIn zwölf Schweizer Kantonen finden am Sonntag kantonale Urnengänge statt. Besonders in Basel steht die Abstimmung über den 37,5 Millionen Kredit für den Eurovision Song Contest (ESC) im Fokus. Im Aargau wird über die Einführung des Stimmrechtsalters 16 abgestimmt. In Basel-Stadt wird die Wiederwahl der Baudirektorin Esther Keller spannend.
Weiterlesen »