«Mir ist ein wirtschaftlich stabiles Spital Muri lieber» – das sagt der Gemeinderat zur Schliessung der Geburtenstation

««Mir Ist Ein Wirtschaftlich Stabiles Spital Muri Nachrichten

«Mir ist ein wirtschaftlich stabiles Spital Muri lieber» – das sagt der Gemeinderat zur Schliessung der Geburtenstation
Freiamt»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Vor gut einer Woche machte das Spital Muri bekannt, dass es seine Geburtenstation aus finanziellen Gründen per Ende Jahr schliessen wird. Das macht auch den Gemeinderat Muri betroffen. Er versteht, dass die Spitalleitung wirtschaftlich denken muss. Dennoch bleiben Fragen offen.

«Mir ist ein wirtschaftlich stabiles Spital Muri lieber» – das sagt der Gemeinderat zur Schliessung der Geburtenstation

Vor gut einer Woche machte das Spital Muri bekannt, dass es seine Geburtenstation aus finanziellen Gründen per Ende Jahr schliessen wird. Das macht auch den Gemeinderat Muri betroffen. Er versteht, dass die Spitalleitung wirtschaftlich denken muss. Dennoch bleiben Fragen offen.

Gleichzeitig sei der geplante Ausbau der Akutgeriatrie ein wichtiger Schritt. «Während die Geburtenzahlen rückläufig sind, wird sich die Anzahl der über 80-Jährigen in den nächsten 15 Jahren nahezu verdreifachen. Die medizinische Versorgung älterer Menschen gewinnt damit zunehmend an Bedeutung.

Die Gemeinde Muri will sich «aktiv in den Dialog einbringen», um gemeinsam mit den anderen betroffenen Gemeinden offene Punkte zu klären. «Der Austausch mit dem Spital Muri, den kantonalen Gesundheitsbehörden und weiteren relevanten Akteuren ist entscheidend, um die Situation besser zu verstehen, die langfristigen Folgen für die Region zu erkennen und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Freiamt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spital Muri schließt Geburtshilfe Ende 2025Spital Muri schließt Geburtshilfe Ende 2025Das Spital Muri wird die Geburtshilfe per Ende Dezember 2025 schließen. Anstatt stationäre Entbindungsstation, wird das Angebot in den Bereichen Orthopädie und Akutgeriatrie ausgebaut. Die Gründe für die Schließung sind die rückläufigen Geburtenzahlen, die steigenden Kosten und die Notwendigkeit, die finanzielle Stabilität des Spitals zu sichern.
Weiterlesen »

Spital Muri schließt Geburtsabteilung: Kanton sieht Grundversorgung gesichertSpital Muri schließt Geburtsabteilung: Kanton sieht Grundversorgung gesichertDie Spital Muri hat die Schließung der Geburtsabteilung per Ende 2025 angekündigt. Der Kanton Aargau betont, dass die Grundversorgung für Gebärende weiterhin gewährleistet sei, da andere Spitäler die Kapazitäten kompensieren könnten.
Weiterlesen »

Gemeinderat kürzt Exekutivlöhne – jedoch nicht für alle: So sieht das revidierte Reglement ausGemeinderat kürzt Exekutivlöhne – jedoch nicht für alle: So sieht das revidierte Reglement ausDer Wettinger Einwohnerrat wies im Dezember das Reglement zur Besoldung von Amman und Gemeinderat zurück. Ein revidiertes soll den Einwänden gerecht werden.
Weiterlesen »

Mitte-Kandidaten für Gemeinderat sind nominiert: Einer davon will Vizeammann werdenMitte-Kandidaten für Gemeinderat sind nominiert: Einer davon will Vizeammann werdenDie Mitte-Ortspartei von Wettingen hat an ihrer GV am 21. Februar Christian Wassmer und Roland Brühlmann für die Gesamterneuerungswahlen im Herbst nominiert
Weiterlesen »

Nach Budget-Nein ist jetzt klar: Gemeinderat hält an altem Steuerfuss von 74 Prozent festNach Budget-Nein ist jetzt klar: Gemeinderat hält an altem Steuerfuss von 74 Prozent festNach dem klaren Nein an der Urne zum Budget 2025 reagiert der Oberlunkhofer Gemeinderat: In der neuen Vorlage wird er auf die geplante Steuerfusserhöhung auf 82 Prozent verzichten. Am 3. April entscheidet die Gemeindeversammlung.
Weiterlesen »

Jüngster Aargauer Gemeinderat: Wieso Pascal Stahl als 22-Jähriger schon politische Verantwortung übernimmtJüngster Aargauer Gemeinderat: Wieso Pascal Stahl als 22-Jähriger schon politische Verantwortung übernimmtPascal Stahl trat Anfang Jahr mit erst 22 Jahren das Amt als Gemeinderat in Fischbach-Göslikon an. Der Student ist damit das aktuell jüngste Mitglied in einer Aargauer Exekutive. Er erzählt, wie er sich im Gemeinderat aufgenommen fühlt und wie er die Arbeit erlebt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 22:25:10