Minus 35 Grad: Patrouille des Glaciers fällt Wetter zum Opfer

«Minus 35 Grad: Patrouille Des Glaciers Fällt Wett Nachrichten

Minus 35 Grad: Patrouille des Glaciers fällt Wetter zum Opfer
Schweiz»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Der knallharte Marsch von 57 Kilometer Länge zwischen Zermatt und Verbier findet dieses Jahr aus Sicherheitsgründen nicht statt. Einzig für die kleine Patrouille besteht noch Hoffnung.

Der knallharte Marsch von 57 Kilometer Länge zwischen Zermatt und Verbier findet dieses Jahr aus Sicherheitsgründen nicht statt. Einzig für die kleine Patrouille besteht noch Hoffnung.Bild: Valentin Flauraud / Keystone

Nach dem Unglück am Tête Blanche mit sechs verunglückten Skitourengängern stand die diesjährige Ausgabe der Patrouille des Glaciers unter besonderen Vorzeichen. Fast 5000 Sportlerinnen und Sportler hatten sich für den Traditionsanlass im Wallis angemeldet. Doch nun steht fest: Das Skitourenrennen auf der 57 Kilometer langen Strecke zwischen Zermatt und Verbier fällt den Wetterbedingungen zum Opfer. Nachdem am Montag bereits die ersten Starts vom Dienstagabend abgesagt worden waren, zog die Schweizer Armee als Organisatorin auch für die zweiten geplanten Starts die Reissleine. Sie waren aufgrund der Wetterlage zunächst vom Freitag- auf Samstagabend verschoben worden.

Die erhoffte Verbesserung der Wetterbedingungen sei nicht eingetreten, heisst es in einem Communiqué. Demnach verspüren die Militärangehörigen und die zivilen Einsatzkräfte auf den Gipfeln Temperaturen von minus 35 Grad. Zudem lassen die Sichtverhältnisse zwischen Zermatt und Arolla aufgrund der Wolkendecke keine Evakuierungen zu, weder mit dem Helikopter noch zu Fuss.

Das Netzwerk der Rockergang ist grösser als bisher bekannt. Ein Gerichtsfall gibt Einblick in eine Szene, in der Schein und Sein verschwimmen.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Du spinnst»: Wie drei Frauen die männerdominierte Patrouille des Glaciers und den Tête Blanche knacken wollen«Du spinnst»: Wie drei Frauen die männerdominierte Patrouille des Glaciers und den Tête Blanche knacken wollenDiese Woche startet unter besonderen Vorzeichen das härteste Hochgebirgsrennen der Welt. Seine Magie ist ungebrochen. Ein Treffen auf 3500 Metern Höhe zeigt, warum Frauen in die Männerbastion drängen.
Weiterlesen »

«Du spinnst»: Wie drei Frauen die männerdominierte Patrouille des Glaciers und den Tête Blanche knacken wollen«Du spinnst»: Wie drei Frauen die männerdominierte Patrouille des Glaciers und den Tête Blanche knacken wollenDiese Woche startet unter besonderen Vorzeichen das härteste Hochgebirgsrennen der Welt. Seine Magie ist ungebrochen. Ein Treffen auf 3500 Metern Höhe zeigt, warum Frauen in die Männerbastion drängen.
Weiterlesen »

Erste Starts der Patrouille des Glaciers abgesagtDie ersten Rennen der Patrouille des Glaciers im Wallis ab Zermatt und Arolla sind abgesagt…
Weiterlesen »

Patrouille des Glaciers: Erste Starts wegen Wetter abgesagtPatrouille des Glaciers: Erste Starts wegen Wetter abgesagtWegen einer Wetterverschlechterung wurden die Rennen am Dienstag und Mittwoch von Zermatt und Arolla nach Verbier abgesagt.
Weiterlesen »

Absage der Rennen Z1 und A1 bei der Patrouille des GlaciersAbsage der Rennen Z1 und A1 bei der Patrouille des GlaciersDie Rennen Z1 und A1 bei der Patrouille des Glaciers im Wallis ab Zermatt und Arolla wurden aufgrund der schlechten Wetterbedingungen abgesagt.
Weiterlesen »

Das Skitourenrennen Patrouille des Glaciers: Kilian Frankiny wagt sich an die HerausforderungDas Skitourenrennen Patrouille des Glaciers: Kilian Frankiny wagt sich an die HerausforderungDer ehemalige Radprofi Kilian Frankiny nimmt an dem Skitourenrennen Patrouille des Glaciers teil. Gemeinsam mit seinem Team trainiert er seit Monaten für das Rennen, das als eines der strengsten und höchsten der Schweiz gilt. Trotz der Risiken am Berg ist es für den Walliser eine persönliche Herausforderung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 21:41:17