Nach einem ersten Auftritt im Meisterzyklus der Tonhalle war das Signum Saxophone Quartet nun auch im Zusammenspiel mit dem Sinfonieorchester St.Gallen unter der Leitung von Chefdirigent Modestas Pitrenas zu hören. Neben Musik von Minimal-Meister Philip Glass standen sinfonische Tänze von Bartók und Rachmaninow auf dem Programm.
Minimale Musik, maximale Energie: Das Signum Saxophone Quartet elektrisiert in der Tonhalle St.Gallen das Orchester wie das Publikum
Nach einem ersten Auftritt im Meisterzyklus der Tonhalle war das Signum Saxophone Quartet nun auch im Zusammenspiel mit dem Sinfonieorchester St.Gallen unter der Leitung von Chefdirigent Modestas Pitrenas zu hören. Neben Musik von Minimal-Meister Philip Glass standen sinfonische Tänze von Bartók und Rachmaninow auf dem Programm.
«Die Rechten missbrauchen die Europapolitik»: Cédric Wermuth warnt vor «neoliberaler Rosinenpickerei» Der SP-Präsident sagt nur unter grossen Vorbehalten Ja zur Erneuerung des bilateralen Wegs. Er warnt vor «neoliberaler Rosinenpickerei» und stellt Forderungen. Dem Bundesrat wirft Wermuth vor, seine Führungsfunktion nicht wahrzunehmen.Erstes Jahr für die Sportanlage Rietwis auf den ersten Blick enttäuschend – daran ist indirekt auch der Campus Wattwil schuld
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ESC 2024: Nemo ist ein alter Musik-HaseNemo aus Biel vertritt die Schweiz am Eurovision Song Contest 2024 im schwedischen Malmö. Obwohl erst 24-jährig, hat Nemo schon richtig viel Musik- und Showbusiness-Erfahrung auf dem Buckel.
Weiterlesen »
Radio SRF 2 Kultur – Live hören – Audio & PodcastsJazz, CH-Musik oder Klassik online hören? Streamen Sie Sendungen und Musik von Radio SRF 2 Kultur live und holen Sie Verpasstes nach.
Weiterlesen »
Apple: EU-Kommission verhängt 1,8 Milliarden WettbewerbsstrafeApple habe seine marktbeherrschende Stellung für den Vertrieb von Musik-Streaming-Apps missbraucht.
Weiterlesen »
Der Homepod sollte bald viel weniger nervenEine wichtige Änderung, die mit der Homepod Software 17.4 kommt, wird das Abspielen von Musik von Drittanbieterdiensten viel einfacher machen.
Weiterlesen »
Sehr persönliche Songs prägen den heutigen «New Music Friday» - SRF 3 punkt CHDer Freitag gilt weltweit als Veröffentlichungstag für neue Musik. Somit gibts auch heute viel musikalische News für euch. Dana, Benjamin Amaru, Dachs, Asendorf, Linda Elys, Tobias Jensen - alle releasen heute einen neuen Song.
Weiterlesen »
«Blu Wav» von Grandaddy: Ist das noch Indie Rock oder schon Einschlafmusik? - Sounds!Seit 2017 erscheint wieder regelmässig neue Musik unter dem Bandnamen Grandaddy. Aber wie schon bereits kurz vor der ersten Bandauflösung Mitte der 00er-Jahre steckt hinter den Songs von Grandaddy mittlerweile nur noch Mastermind Jason Lytle. Auch das neue Album «Blu Wav» nahm er wieder im Alleingang auf.
Weiterlesen »