Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der Mindestzinssatz für Guthaben der beruflichen Vorsorge wird 2024 von einem Prozent auf 1,25 Prozent angehoben. Der Bundesrat hat eine Empfehlung der BVG-Kommission angenommen. Mit dem Mindestzinssatz wird bestimmt, zu wie viel Prozent Vorsorgeguthaben im BVG-Obligatorium mindestens verzinst werden müssen. Entscheidend für seine Höhe ist die Entwicklung der Rendite der Bundesobligationen sowie zusätzlich der Aktien, Anleihen und Liegenschaften.
Somit wurde ein Vorschlag der eidgenössischen BVG-Kommission angenommen. Sie wollte mit ihrer Empfehlung den gestiegenen Zinsen und der Teuerung Rechnung tragen, wie sie zuvor mitteilte. Sie hatte Sätze von 0,5 bis zu 2,0 Prozent diskutiert und sich schliesslich für 1,25 Prozent entschieden.Sie begründete den Entscheid mit der schwierigen Entwicklung der Finanzmärkte.
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund kritisierte die Empfehlung in nach der Empfehlung. Ein Mindestzinssatz würde von 1,25 Prozent würde der aktuellen Teuerung hinterherhinken, schrieb er. Die Altersguthaben verlören so weiter an Wert. Die Gewerkschaften forderten eine Erhöhung auf zwei Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktuelle Pressemeldung: JUICE CHARGER me 3 ist jetzt individualisierbarJUICE CHARGER me 3 ist jetzt individualisierbar Ab sofort können Privatpersonen und Unternehmen ihre Ladestation individuell gestalten Die Juice Technology AG, Herstellerin...
Weiterlesen »
Aktuelle Pressemeldung: Juice Technology an der transport-CHJuice Technology an der transport-CH Zürcher Pionierin im mobilen Laden präsentiert in Bern wegweisende Neuheiten für Flotten- und für Schnellladen Die Juice Technology AG,...
Weiterlesen »
Wetter: Sturmtief „Ciarán“ nimmt Kurs auf SüdenglandAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Eskalation im Nahen Osten - UNRWA befürchtet Zusammenbruch wegen NahrungsknappheitDie aktuelle Lage im Nahostkonflikt
Weiterlesen »
Lohnrunde 2024: Forderungen nach Lohnsteigerungen im BaselbietDie Arbeitsgemeinschaft Basellandschaftlicher Personalverbände (ABP) fordert eine Teuerungsausgleich von plus 4,05 Prozent sowie eine Reallohnerhöhung von 1 Prozent für das Jahr 2024.
Weiterlesen »