Das Basler Bildungsinstitut schreibt weiter rote Zahlen. Nun werden die Trägerkantone zur Kasse gebeten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Universität Basel hat im Geschäftsjahr 2023 ein Defizit von 13,4 Millionen Franken verzeichnet. Grund sind die Teuerung und reduzierte Tarife. Im Vorjahr hatte das Defizit noch 23,7 Millionen Franken betragen.
Die unvorhergesehenen Mehrkosten und Ertragsausfälle seien im vierjährigen Globalbeitrag an die Universität nicht vorgesehen gewesen, heisst es in der Medienmitteilung der Universität Basel. «Wir stehen mit beiden Trägerkantonen im engen Austausch», sagt Geering. Nur so könne man die nachhaltige Finanzierung des Bildungsinstituts sichern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Die Basler Handballer sind vor 40 Jahren letztmals Schweizer Meister geworden. Vor dem NLB-Spiel gegen Baden-Endingen hat der Verein seine Meisterspieler von 1984 nochmals gefeiert.
Weiterlesen »
Universität New York: Polizei räumt Pro-Palästina-ZeltlagerDie New Yorker Polizei räumt ein propalästinensisches Zeltlager auf dem Columbia-University-Campus.
Weiterlesen »
Forschung der Universität Bern: Pluto erhielt sein «Herz» durch einen ZusammenstossEin Forschungsteam hat das Rätsel um die herzförmige Struktur gelöst. Verantwortlich war ein riesiger Himmelskörper, der schräg auf den Zwergplaneten prallte.
Weiterlesen »
Urteil gegen Theologen der Universität Lugano wegen HomophobieEinem Theologieprofessor wird Diskriminierung und Aufstachelung zur Homophobie vorgeworfen.
Weiterlesen »
Juden sollen zu Hause bleiben – der bedenkliche Fall einer Universität in 5 Punkten100 Festnahmen, nachdem sich propalästinensische Studierende geweigert hatten, eine Demo zu verlassen. Und nun die Warnung eines Rabbiners: Seine jüdischen Studierenden sollen zu Hause bleiben, aus Sicherheitsgründen. Der kontroverse Fall der New Yorker Columbia University in der Übersicht.
Weiterlesen »
Juden sollen zu Hause bleiben – der bedenkliche Fall einer Universität in 5 Punkten100 Festnahmen, nachdem sich propalästinensische Studierende geweigert hatten, eine Demo zu verlassen. Und nun die Warnung eines Rabbiners: Seine jüdischen Studierenden sollen zu Hause bleiben, aus Sicherheitsgründen. Der kontroverse Fall der New Yorker Columbia University in der Übersicht.
Weiterlesen »