Miller & Maranta gewinnt Wettbewerb für Projekt Lindenhof in Basel

Stadtentwicklung Nachrichten

Miller & Maranta gewinnt Wettbewerb für Projekt Lindenhof in Basel
BaselProjekt LindenhofMiller & Maranta
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 77%

Das Basler Architekturbüro Miller & Maranta hat den Zuschlag für die Planung des Projekts „Lindenhof“ erhalten. Die neuen Gebäude sollen das minimalistische Erscheinungsbild des Lonza-Hochhauses aufnehmen und mit verschiedenen Linden bepflanzt werden.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNach dem Ja aus dem Basler Grossen Rat laufen die Arbeiten am Projekt weiter. Bald werden die Pläne der Öffentlichkeit präsentiert.Visualisierung: Miller & Maranta

Jetzt ist bekannt, wer die konkreten Pläne ausarbeitet: Das Basler Architekturbüro Miller & Maranta hat den Zuschlag erhalten. Dies teilt das Unternehmen am Dienstag mit. So habe sich das Projekt «Lindenhof» als Sieger aus einem Studienauftrag mit sieben eingeladenen Teams etabliert. Beteiligt sind neben dem Architekturbüro die Unternehmen August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten aus Binningen und wh-p Ingenieure aus Basel.Die neuen Gebäude werden laut Mitteilung das minimalistische Erscheinungsbild des Lonza-Hochhauses aufnehmen. Zudem ist die Pflanzung verschiedener Lindengruppen geplant.

Im November sollen dann die konkreten Pläne der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Dies am Samstag, 16. November, von 9 bis 14 Uhr im Foyer des Lonza-Hochhauses.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Basel Projekt Lindenhof Miller & Maranta Architektur Stadtplanung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

150 Wohnungen in 7 Wohnblocks beim Bahnhof: Dieses Projekt hat den Wettbewerb gewonnen150 Wohnungen in 7 Wohnblocks beim Bahnhof: Dieses Projekt hat den Wettbewerb gewonnenAuf dem 10'000 Quadratmeter grossen Areal beim Bahnhof Wettingen soll ein neues Quartier entstehen mit nachhaltigen, verdichteten Wohn- und Arbeitsflächen.
Weiterlesen »

Aus für Alterszentrum: Projekt «Margerite» wird aufgegeben – Gemeinderat spricht bereits von neuem ProjektAus für Alterszentrum: Projekt «Margerite» wird aufgegeben – Gemeinderat spricht bereits von neuem ProjektWegen geringer Erfolgschancen bei Weiterzug ans Verwaltungsgericht: Würenloser Gemeinderat akzeptiert den Entscheid des Regierungsrats gegen das Bauvorhaben auf der Zentrumswiese. Nun müssen neue Pläne her.
Weiterlesen »

Brussels Airlines startet Wettbewerb für neue Belgien-SonderlackierungBrussels Airlines startet Wettbewerb für neue Belgien-SonderlackierungDie belgische Lufthansa-Tochter startet eine Kampagne zur Suche nach ihrer neuesten belgischen Ikone. Dieses Mal soll sie belgischer als je zuvor sein:
Weiterlesen »

KKL-Saalmiete für 25 Franken: Wettbewerb geht in die zweite RundeKKL-Saalmiete für 25 Franken: Wettbewerb geht in die zweite RundeErneut erhalten Kulturtätige die Gelegenheit, den KKL-Konzertsaal für 25 Franken zu mieten.
Weiterlesen »

Parlamentsdienste beim eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnetParlamentsdienste beim eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnetBeim eGovernment-Wettbewerb von BearingPoint und Cisco holten sich die Parlamentsdienste des eidgenössischen Parlaments eine Auszeichnung in der Kategorie Verwaltungsprozesse von Anfang bis Ende neu gedacht.
Weiterlesen »

ESC 2025: Basel trägt den Wettbewerb ausESC 2025: Basel trägt den Wettbewerb ausESC 2025: Auf Malmö folgt Basel: Wie die SRG bekannt gibt, wird der Eurovision Song Contest im Mai in der Stadt am Rhein ausgetragen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 02:05:19