Mikael Genberg: Schwedischer Künstler schiesst Haus auf den Mond

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mikael Genberg: Schwedischer Künstler schiesst Haus auf den Mond
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Mikael Genbergs (61) Traum wird nach einem Vierteljahrhundert Wirklichkeit: Am Mittwoch startet eine Rakete mit seinem Mini-Schwedenhäuschen in Richtung Mond.

Am Mittwochmorgen um 7.11 Uhr wird vom Kennedy Space Center an der Ostküste Floridas eine Rakete in Richtung Mond starten, die eine spezielle Fracht an Bord hat: Ein typisches rotes Schwedenhaus – das zwölf Zentimeter lang, acht Zentimeter breit und zehn Zentimeter hoch ist. Dahinter steckt der schwedische Künstler Mikael Genberg – der 25 Jahre lang auf diesen Moment gewartet und hingearbeitet hat. Nun soll sein Traum in Erfüllung gehen.

Die Rakete, welche die Roboter ins All verfrachtet, stammt von Elon Musks SpaceX. Wie viel das alles kostet, ist nicht bekannt – vor einigen Jahren war jedoch die Rede von schätzungsweise 15 Millionen Dollar. Genbergs Häuschen wird nicht alleine zum Mond fliegen: Der eigentliche Grund für die Mission ist wissenschaftlicher Natur. Mittransportiert werden deshalb Materialien und Ausrüstungen für Tests von privaten Unternehmen sowie Universitäten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mond Ist Größer!: Neue Studie Deutet Auf Alter Von 80-180 Millionen Jahren HinMond Ist Größer!: Neue Studie Deutet Auf Alter Von 80-180 Millionen Jahren HinEine neue Studie legt nahe, dass der Mond deutlich älter ist als bisher angenommen. Forscher fanden Hinweise darauf, dass die Gezeitenwirkung der Erde vor Milliarden Jahren das Mondgestein stark erhitzen und Magma an die Oberfläche treiben ließ.
Weiterlesen »

Mond ist deutlich älter als bisher angenommenMond ist deutlich älter als bisher angenommenNeue Analysen deuten darauf hin, dass der Mond zwischen 80 und 180 Millionen Jahre älter sein könnte als die bisher angenommenen 4,35 Milliarden Jahre. Die Forscher erklären das Phänomen durch die starke Gezeitenwirkung der Erde vor 4,35 Milliarden Jahren, die zu einer Aufheizung des Mondes und dem Aufsteigen großer Mengen an Magma führte.
Weiterlesen »

Als Vögel im Winter auf dem Mond flogenAls Vögel im Winter auf dem Mond flogenImmer mehr Störche verzichten im Winter auf die Reise in den Süden. Dabei haben die schwarz-weissen Vögel massgeblich dazu beigetragen, das Geheimnis des Vogelzugs zu lüften. Bevor ein Storch mit einem Pfeil im Hals entdeckt wurde, herrschte grosse Verwirrung über das plötzliche Verschwinden der Vögel im Winter.
Weiterlesen »

Silvester-Schwimmen und NeujahrsbotschaftenSilvester-Schwimmen und NeujahrsbotschaftenEin Überblick über diverse Ereignisse zum Jahreswechsel: Silvester-Schwimmen am Moossee, Neujahrsbotschaften der Schweizer Politik, Polarlichter in der Schweiz, Feuerwerk in Zürich, Training des Fussballteams Greuther Fürth bei Schnee, Explosion eines Tesla Cybertruck in Las Vegas, das Harbin Ice and Snow Festival in China und ein Mond-Sichtung in Deutschland.
Weiterlesen »

Ersten Vollmond in 2025 mit dem iPhone fotografierenErsten Vollmond in 2025 mit dem iPhone fotografierenIn der Nacht zum Dienstag ist der Mond das erste Mal in diesem Jahr wieder voll. Wenigstens im Süden des Landes sollte er gut zu sehen sein – so halten Sie das Spektakel fest.
Weiterlesen »

Tadesse Abraham beendet seine Karriere mit einem neuen Schweizer RekordTadesse Abraham beendet seine Karriere mit einem neuen Schweizer RekordDer 42-jährige Schweizer Marathonläufer Tadesse Abraham beendet seine Karriere mit einem neuen Schweizer Rekord und einem fünften Platz beim Marathon in Valencia.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 13:48:11