Migros wird sich bei Finanzierung der Innovationssparte Sprarrow Ventures nicht beteiligen.
Bei der Finanzierung der Start-up-Beteiligung der Innovationssparte Sparrow Ventures wird Migros nicht dabei sein. Stattdessen soll diese Beteiligung in die Corporate Finance überführt werden., mit dem Ziel, Budget Innovationen zu entwickeln und zu fördern. Das teilte es der MGB am Donnerstag mit.
Sparrow Ventures setzte einerseits auf das sogenannte «Venture Building», das eigene Unternehmen aufbaut; andererseits auf den Bereich «Growth Equity», der in externe Start-ups investiert.Die gesetzten Ziele seien leider nicht im gewünschten Mass erreichen worden, so die Mitteilung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migros macht Schluss mit gedruckten KassenzetteliDie Detailhändlerin Migros druckt die Kassenzettel neu nur noch auf Wunsch der Kundschaft. Bei Konkurrentin Coop ist das schon länger der Fall. Warum die Umstellung bei der Migros so lange dauerte.
Weiterlesen »
Schließung der Postagentur in der Migros WürzenbachDie Migros Würzenbach beendet die Zusammenarbeit mit der Post aufgrund von Platzmangel und Lagerkapazitäten. Das Volumen der Pakete war größer als erwartet.
Weiterlesen »
Migros integriert den Innovationsbereich in das UnternehmenMigros wird den Innovationsbereich vollständig in die eigenen Reihen integrieren und die Zusammenarbeit mit der externen Firma Sparrow Ventures beenden. Die Entwicklung von Innovationen soll zukünftig innerhalb der regulären Unternehmensbereiche erfolgen.
Weiterlesen »
Die Migros-Industrie und ihre Bedeutung für die inländischen BauernDie Migros-Industrie gehört zu den grössten Eigenmarkenproduzenten weltweit und hat ein Beschaffungsvolumen von 4 Milliarden Franken. Wir haben bei der Migros nachgefragt, wie wichtig ihr die inländischen Bauern beim Einkauf sind.
Weiterlesen »
Migros schafft automatisch gedruckte Kassenzettel abDie Migros führt die Regelung ein, dass Kassenzettel nur noch auf expliziten Wunsch der Kunden gedruckt werden. Dadurch sollen jährlich 100 Tonnen Papier eingespart werden. Die Umrüstung erfolgt bis Ende November landesweit.
Weiterlesen »