Migros: Coca-Cola wird schweizweit wochenlang fehlen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Migros: Coca-Cola wird schweizweit wochenlang fehlen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Bei der Migros fehlen Coca-Cola, Fanta, Sprite und Monster. Verhandlungen laufen, doch die Getränkegestelle bleiben vorerst leer.

In der Migros gibt es grosse Lücken im Getränkegestell bei den Marken von Coca-Cola: Fanta, Monster, Coca-Cola Lemon und Vanille und natürlich auch das originale Coca-Cola fehlen zunehmend, wie ein News-Scout 20 Minuten meldet, der in der Berner Migros-Filiale Bümpliz Bachmätteli war. Dafür hängen bei den leeren Regalen jetzt Schilder. Darauf steht die Nachricht der Migros: «Dieser Artikel ist derzeit leider nicht verfügbar.

Coca-Cola und Migros: Immer wieder Ärger Allerdings ist der Preis ein ewiges Streitthema zwischen dem Getränkeriesen und Schweizer Detailhändlern. Auch 2024 erhöhte Coca-Cola die Preise . Vor drei Jahren führte Coop wegen einer Preiserhöhung Coca-Cola aus Polen ein. Auch der heutige Migros-CEO Mario Irminger importierte noch in seiner früheren Funktion als Denner-Chef aus Protest gegen die Preise Cola aus Tschechien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migros-CEO: 50-Franken-Freigrenze bei Mehrwertsteuer wäre «ideal»Migros-CEO: 50-Franken-Freigrenze bei Mehrwertsteuer wäre «ideal»Migros-Konzernchef Mario Irminger hätte sich bei der Senkung der Mehrwertsteuer-Freigrenze eine noch stärkere Einschränkung gewünscht.
Weiterlesen »

Migros-Chef Irminger sieht Potenzial für stärkere Mehrwertsteuer-SenkungMigros-Chef Irminger sieht Potenzial für stärkere Mehrwertsteuer-SenkungMario Irminger, der Chef von Migros, begrüßt die Senkung der Mehrwertsteuer-Freigrenze auf 150 Franken ab 2025, wünscht sich aber eine noch stärkere Einschränkung. Irminger zeigt sich zufrieden mit der Geschäftsperformance von Migros im Jahr 2024 und erwartet einen leichten Umsatzanstieg. Er betont auch die starke Verbundenheit der Schweizer Bevölkerung mit Migros und die Bedeutung der Sprachkurse der Migros Klubschule für das kulturelle Engagement.
Weiterlesen »

Idorsia: Verzögerungen bei den Verhandlungen über Rechte bei BluthochdruckmittelIdorsia: Verzögerungen bei den Verhandlungen über Rechte bei BluthochdruckmittelDie Verhandlungen des angeschlagenen Biotechunternehmens Idorsia für sein Bluthochdruckmittel Aprocitentan sind ins Stocken geraten.
Weiterlesen »

Schweizer Auto-Markt 2024: Rückgang bei Neuzulassungen und Stagnation bei ElektromobilitätSchweizer Auto-Markt 2024: Rückgang bei Neuzulassungen und Stagnation bei ElektromobilitätDer Schweizer Auto-Markt hat 2024 erneut einen Rückgang bei Neuzulassungen verzeichnet. Trotz des Rekordwertes im Marktanteil der Alternativantriebe, stagniert der Anteil der Steckerfahrzeuge. Falsche politische Signale und fehlende CO2-Regularien werden als Gründe für den Rückgang genannt.
Weiterlesen »

Böllerwurf bei Silvesterparty in Wattwil - Verletzte bei GroßeventBöllerwurf bei Silvesterparty in Wattwil - Verletzte bei GroßeventBei einer Silvesterparty in der Wattwiler Markthalle kam es zu einem Böllerwurf, bei dem mehrere der 2000 Besucher verletzt wurden.
Weiterlesen »

Potter bei West Ham, Dyche bei Everton entlassenPotter bei West Ham, Dyche bei Everton entlassenWest Ham United ernennt Graham Potter zum neuen Trainer. Everton trennt sich von Sean Dyche nach knapp einem Jahr. Das Spiel zwischen Union Berlin und Bochum wird nach einem Feuerzeugwurf zugunsten von Bochum gewertet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 10:47:12