Migros-Chef Mario Irminger: «Die Leistung der Bauern hat ihren Preis»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Migros-Chef Mario Irminger: «Die Leistung der Bauern hat ihren Preis»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 80%

Die grösste Kundin der Schweizer Landwirtschaft ist die Migros. MGB-Chef Mario Irminger spricht mit der BauernZeitung im Interview über die Preispolitik der Migros, die Stimmung in der Landwirtschaft und über den Markt.

Die grösste Kundin der Schweizer Landwirtschaft ist die Migros. MGB-Chef Mario Irminger spricht mit der BauernZeitung im Interview über die Preispolitik der Migros, die Stimmung in der Landwirtschaft und über den Markt.Mario Irminger ist Präsident der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes. Er sprach mit der BauernZeitung über die Ängste der Bauern, die Sorgen der Konsumenten und die Zukunft der Detailhändlerin.

Die Aufteilung des Arbeitsverdiensts der Bauern sei vergleichbar mit der übrigen Schweiz – auch hier liessen sich drei Bereiche erkennen. Die Migros stellt die Weichen für einen radikalen Umbau: Um im Preiskampf mit Discountern wie Aldi und Lidl zu bestehen, sollen die Preise für zahlreiche Produkte massiv gesenkt werden.

In einem Bericht kritisiert Greenpeace die Grossverteiler, weil sie Fleisch aus Brasilien verkaufen. Die dortige Rindviehhaltung zerstöre wertvollen Regenwald. Coop geht nach eigenen Angaben dem Fall des fraglichen Dosenfleischs nach.Micarna sieht sich beim Bauprojekt eines Geflügelschlachthofs einer Flut von Einsprachen gegenüber. Tristan Cerf vom MGB nimmt Stellung zu den Hürden.Die Detailhändlerin verzeichnet weiterhin ein Wachstum.

Der orange Riese verärgert mit seiner neusten Werbung die Bauern. Die Detailhändlerin entschuldigt sich auf Anfrage für verletzte Gefühle und erklärt die Idee der Kampagne.Migros kommt nicht aus den Schlagzeilen. Eine mögliche Abkehr von der Nachhaltigkeit bereitet Sorgen – kommt es tatsächlich dazu, dürften die IP-Suisse-Bauern stark davon betroffen sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migros-Chef Irminger wünscht sich weitere Einschränkung beim AuslandseinkaufMigros-Chef Irminger wünscht sich weitere Einschränkung beim AuslandseinkaufDie Senkung der Wertfreigrenze für Einkäufe im Ausland auf 150 Franken hat den Schweizer Einkaufstourismus teurer gemacht. Migros-Chef Mario Irminger hätte sich noch stärkere Einschränkungen gewünscht und begrüßt die Anpassung als Schritt in die richtige Richtung.
Weiterlesen »

Migros-Chef Irminger sieht Potenzial für stärkere Mehrwertsteuer-SenkungMigros-Chef Irminger sieht Potenzial für stärkere Mehrwertsteuer-SenkungMario Irminger, der Chef von Migros, begrüßt die Senkung der Mehrwertsteuer-Freigrenze auf 150 Franken ab 2025, wünscht sich aber eine noch stärkere Einschränkung. Irminger zeigt sich zufrieden mit der Geschäftsperformance von Migros im Jahr 2024 und erwartet einen leichten Umsatzanstieg. Er betont auch die starke Verbundenheit der Schweizer Bevölkerung mit Migros und die Bedeutung der Sprachkurse der Migros Klubschule für das kulturelle Engagement.
Weiterlesen »

Migros-Chef Irminger: Neue Freigrenze für Auslandseinkäufe ein Schritt in die richtige RichtungMigros-Chef Irminger: Neue Freigrenze für Auslandseinkäufe ein Schritt in die richtige RichtungMario Irminger, CEO der Migros, begrüßt die neue Freigrenze für Auslandseinkäufe von 300 auf 150 Franken. Trotz Sparmassnahmen investiert die Migros in die Modernisierung ihrer Supermärkte.
Weiterlesen »

Migros-Chef Irminger: Freigrenzen und RegulierungMigros-Chef Irminger: Freigrenzen und RegulierungIn einem Interview mit «CH Media» äußert sich Mario Irminger, der Chef der Migros, zu den neuen Freigrenzen für Einkäufe im Ausland, der Preisstrategie und den Regulierungsvorgaben in der Schweiz.
Weiterlesen »

Migros-Chef Irminger: Regulierungsdichte und PreisdruckMigros-Chef Irminger: Regulierungsdichte und PreisdruckMario Irminger, Chef der Migros, äußert sich in einem Interview mit «CH Media» zu den Herausforderungen im Detailhandel. Er begrüßt die Reduktion der Freigrenze für Auslandseinkäufe, sieht aber Preisdruck und Regulierungsdichte als zunehmende Probleme.
Weiterlesen »

Migros-Chef fordert weitere Senkung der Mehrwertsteuer-FreigrenzeMigros-Chef fordert weitere Senkung der Mehrwertsteuer-FreigrenzeDer Migros-Chef fordert eine Senkung der Mehrwertsteuer-Freigrenze auf 50 Franken, um den Schweizer Detailhandel zu stärken. Gleichzeitig sieht er einen geringeren Preisunterschied zwischen Deutschland und der Schweiz, wodurch der Anreiz zum Einkaufen im Ausland sinkt. Ein Preisvergleich zeigt jedoch, dass der Preisunterschied bei einigen Produkten, wie Fleisch, Käse und Eiern, noch immer erheblich ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 07:46:23