Migros-Chef fordert weitere Senkung der Mehrwertsteuer-Freigrenze

Wirtschaft Nachrichten

Migros-Chef fordert weitere Senkung der Mehrwertsteuer-Freigrenze
Mehrwertsteuer-FreigrenzeMigrosPreisvergleich
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Der Migros-Chef fordert eine Senkung der Mehrwertsteuer-Freigrenze auf 50 Franken, um den Schweizer Detailhandel zu stärken. Gleichzeitig sieht er einen geringeren Preisunterschied zwischen Deutschland und der Schweiz, wodurch der Anreiz zum Einkaufen im Ausland sinkt. Ein Preisvergleich zeigt jedoch, dass der Preisunterschied bei einigen Produkten, wie Fleisch, Käse und Eiern, noch immer erheblich ist.

Nachdem die Mehrwertsteuer-Freigrenze Anfang Jahr von 300 auf 150 Franken gesenkt wurde, fordert Migros CEO Mario Irminger eine noch stärkere Senkung auf nur noch 50 Franken. So könne der Schweiz er Detailhandel besser geschützt werden. Gleichzeitig meint Irminger aber auch, dass der Preisunterschied zwischen Deutschland und der Schweiz abgenommen habe. Für die Konsumenten soll es sich also nicht mehr so sehr lohnen, im Ausland einzukaufen.

Doch wie sieht der Preisvergleich tatsächlich aus? 20 Minuten hat Ende des letzten Jahres gleichwertige Produkte sowohl zwischen zwei Discountern als auch zwischen zwei klassischen Supermärkten in Weil am Rhein und Basel verglichen . Bei Fleisch, Käse und Eiern ist der Preisunterschied beträchtlich, teilweise sind die Produkte in der Schweiz mehr als doppelt so teuer. Für andere Produkte lohnt es sich hingegen kaum, dafür extra über die Grenze zu fahren. So sind die hier verglichenen Käse, Kaffee und Rüebli teils in der Schweiz günstiger als in Deutschland. Auch bei Kosmetikprodukten können Schweizerinnen und Schweizer im Nachbarland einiges an Geld sparen. Bei Markenprodukten jedoch nimmt der Unterschied immer mehr ab

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Mehrwertsteuer-Freigrenze Migros Preisvergleich Deutschland Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migros-Chef Irminger sieht Potenzial für stärkere Mehrwertsteuer-SenkungMigros-Chef Irminger sieht Potenzial für stärkere Mehrwertsteuer-SenkungMario Irminger, der Chef von Migros, begrüßt die Senkung der Mehrwertsteuer-Freigrenze auf 150 Franken ab 2025, wünscht sich aber eine noch stärkere Einschränkung. Irminger zeigt sich zufrieden mit der Geschäftsperformance von Migros im Jahr 2024 und erwartet einen leichten Umsatzanstieg. Er betont auch die starke Verbundenheit der Schweizer Bevölkerung mit Migros und die Bedeutung der Sprachkurse der Migros Klubschule für das kulturelle Engagement.
Weiterlesen »

Migros-Chef: «Senkung auf 50 Franken wäre ideal gewesen»Migros-Chef: «Senkung auf 50 Franken wäre ideal gewesen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Migros-CEO: 50-Franken-Freigrenze bei Mehrwertsteuer wäre «ideal»Migros-CEO: 50-Franken-Freigrenze bei Mehrwertsteuer wäre «ideal»Migros-Konzernchef Mario Irminger hätte sich bei der Senkung der Mehrwertsteuer-Freigrenze eine noch stärkere Einschränkung gewünscht.
Weiterlesen »

«Der Gründergeist ist nach wie vor da»: Wie der Migros-Chef die Zukunft sieht«Der Gründergeist ist nach wie vor da»: Wie der Migros-Chef die Zukunft siehtAuf das Umbaujahr 2024 soll für die Migros nun das Jubeljahr 2025 folgen. Im Interview verrät Konzernchef Mario Irminger, wie die Migros ihr 100-Jahr-Jubiläum feiern will, wie viele Millionen sie sich die Feierlichkeiten kosten lässt – und wieso er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »

Migros-Chef Irminger: Neue Freigrenze für Auslandseinkäufe ein Schritt in die richtige RichtungMigros-Chef Irminger: Neue Freigrenze für Auslandseinkäufe ein Schritt in die richtige RichtungMario Irminger, CEO der Migros, begrüßt die neue Freigrenze für Auslandseinkäufe von 300 auf 150 Franken. Trotz Sparmassnahmen investiert die Migros in die Modernisierung ihrer Supermärkte.
Weiterlesen »

Migros-Chef Irminger wünscht sich weitere Einschränkung beim AuslandseinkaufMigros-Chef Irminger wünscht sich weitere Einschränkung beim AuslandseinkaufDie Senkung der Wertfreigrenze für Einkäufe im Ausland auf 150 Franken hat den Schweizer Einkaufstourismus teurer gemacht. Migros-Chef Mario Irminger hätte sich noch stärkere Einschränkungen gewünscht und begrüßt die Anpassung als Schritt in die richtige Richtung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 20:29:36