Eine 25-jährige Angestellte in einem Migrolino-Shop im Kanton Zug ist gezwungen, die Kosten von Kunden zu übernehmen, die nach dem Tanken nicht bezahlen. Sie weigert sich dies weiterhin zu tun und plant rechtliche Schritte gegen ihren Arbeitgeber.
Wenn ein Kunde nach dem Tanken nicht bezahlt, bleibt normalerweise der Tankstellenshop auf dem Schaden sitzen. Doch es gibt Tankstellen, die ihre Angestellten dafür bluten lassen. So auch eine Migrolino -Filiale im Kanton Zug . Die 25-jährige L.* arbeitet seit eineinhalb Jahren in dem Shop. Während dieser Zeit musste sie bereits insgesamt 500 Franken aus der eigenen Tasche zahlen – für Kunden, die nach dem Tanken nicht bezahlten: «Ich bin fassungslos.
Gewerkschaft: «Unhaltbar» Die Gewerkschaft Syna bezeichnet dieses Vorgehen als unhaltbar: «Mitarbeitende können bei Benzindiebstahl nicht als die ‹verursachende Person› bezeichnet werden», sagt Cornelia Bickert, Branchenleiterin bei Syna. Schuld sei der Treibstoffdieb nicht die Mitarbeitenden in den Tankstellenshops: «Schwarztanker sind Teil des Geschäftsrisikos und dürften nicht auf die Angestellten abgewälzt werden.
Migrolino Tankstellenbetrug Arbeitsbedingungen Gewerkschaft Syna Mitarbeiterrechte
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Gewalttat auf Kinder erschüttert ein Zürcher Quartier – zur Heldin wird eine HortleiterinEin 23-jähriger Chinese hat am Dienstag in Zürich drei Kinder mit einer Stichwaffe angegriffen und teilweise schwer verletzt. Noch sind viele Fragen offen. Die Menschen stehen unter Schock.
Weiterlesen »
Sechs Verletzte, eine Frontalkollision und eine gesperrte Strasse – vier Verkehrsunfälle im Kanton LuzernIm Kanton Luzern kam es am Dienstag zu vier Verkehrsunfällen mit mehreren verletzten Personen. Unter anderem musste ein 14-jähriges Kind ins Spital gebracht werden.
Weiterlesen »
«Eine Katastrophe»: Nachdem ein Tourist im Wigoltinger Vago-Weiher ertrunken ist, läuft eine Sicherheitsdebatte anVor fast zwei Wochen zog die Kantonspolizei Thurgau die Leiche eines Kanadiers vom Grund des Vago-Weihers in Wigoltingen. Aktuell laufen die Ermittlungen.
Weiterlesen »
Gedeon Richter präsentiert eine Analyse zum Cannabiskonsum von Patienten mit Schizophrenie: eine neue...Budapest, Ungarn (ots/PRNewswire) - Eine neue psychiatrische Skala, die von Kollegen der Gedeon Richter Plc. in Zusammenarbeit mit Hochschulen entwickelt wurde, wurde ebenfalls...
Weiterlesen »
«Als Yakin anrief, habe ich geschlafen»: Eine witzige Nati-Nominierung und eine heimliche VertragsverlängerungSchweizer Nati-Boss Pierluigi Tami verrät Zukunftspläne
Weiterlesen »
Eine Freundschaft zwischen Berg und Tal: Wieso Therwil eine Gemeinde im Greyerzerland unterstütViele Gemeinden in der Region greifen Bergdörfern finanziell unter die Arme: Zwischen Therwil und Jaun hat sich eine langjährige Beziehung entwickelt.
Weiterlesen »