Mietwagen bereits bezahlt und trotzdem kein Auto ohne massiven Aufpreis: So ist es in Mallorca einigen Feriengästen ergangen.
Sie hätten plötzlich massive Zuschläge zahlen müssen, um ihr Auto zu kriegen.«Man erklärte uns, dass die über Buchungsplattformen geleisteten Zahlungen lediglich eine Reservierung abdecken. Nicht aber die eigentliche Miete», so Thomas K. Der Anwalt war selbst vor Ort und wollte seinen vorab bezahlten Mietwagen abholen.
Die Forderungen von Goldcar gingen weit über die üblichen Aufpreise für Zusatzversicherungen hinaus. In vielen Fällen hätten die Kunden das Dreifach des bereits geleisteten Betrags bezahlen müssen!Ein besonders auffälliger Mitarbeiter – tätowiert und muskulös – trat vor dem Goldcar-Schalter laut Augenzeugen als «Problemlöser» auf. Er griff in Diskussionen ein, wenn Kunden sich über die zusätzlichen Forderungen beschwerten.
Einige Touristen tauschten in ihrer Verzweiflung untereinander Kontaktdaten aus, um sich über mögliche rechtliche Schritte zu beraten. Während einige Gäste auf ein Fahrzeug verzichteten, versuchten andere, kurzfristig bei anderen Anbietern fündig zu werden.
Touristen Flughafen Mietwagen Anwalt Fahrzeug
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Pilot holt müde VIP-Touris vom Mount Everest abDer Mount Everest wird zum Luxus-Berg. VIPs zahlen für Trips bis zu 450'000 Dollar und fliegen mit dem Heli runter. Auch ein Schweizer Pilot ist im Einsatz.
Weiterlesen »
Basel: Neue Masche von illegaler AbfallentsorgungDie neuste Beobachtung einer Reddit-Userin zeigt: Illegales Abfallentsorgen wird in Basel immer dreister.
Weiterlesen »
Immofirmen täuschen Käufer mit «Zürich»-Masche bei Agglo-InseratenImmobilienverwaltungen möchten ihre Objekte in Inseraten so gut wie möglich darstellen. Dabei schwindeln die Profis auch gerne mal ein bisschen.
Weiterlesen »
Grosser Ärger bei KMU: «Diese Ware haben wir nie bestellt»Kleinere Unternehmen kritisieren die Verkaufsmethode der Firma Stahlhammer GmbH und vermuten dahinter eine Masche.
Weiterlesen »
Miese Mail-Masche: Jetzt wollen Fake-Ukrainer Schweizer abzockenWenn ein Hilferuf aus der Ukraine im Postfach landet, sollte man aufpassen. Es kursieren derzeit fiese Betrüger-E-Mails, die an Daten und Geld wollen.
Weiterlesen »
Drastische Massnahmen der Inselregierung: Sommerferien auf Mallorca werden teurerNach dem grössten Urlauberansturm aller Zeiten plant die Ferieninsel Einschränkungen im Sommer, dafür will sie mehr Besucher im Winter. Was das für die Schweizer Touristen bedeutet.
Weiterlesen »