Mietpreisanstieg von 4,3% im Jahr 2022 – Mieten und Eigenheimpreise steigen weiter

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mietpreisanstieg von 4,3% im Jahr 2022 – Mieten und Eigenheimpreise steigen weiter
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 80%

Mietpreisanstieg von 4,3% im Jahr 2022: Mieten und Eigenheimpreise steigen weiter: Auf dem Immobilienmarkt spürt man von der Zinswende der Nationalbank noch nicht viel. Die Mieten sowie die Preise für Eigentum steigen zum Jahresende weiter.

Gemäss dem Swiss Real Estate Offer Index sind die Preisforderungen von Vermietern im Dezember um durchschnittlich 1,1% gestiegen.Pünktlich zum Jahresende haben die Mieten wie auch die Preise für Wohneigentum nochmals kräftig zugelegt. Zudem ist bislang auf dem Immobilienmarkt noch nichts von der Zinswende der Nationalbank zu spüren.

Gemäss des Swiss Real Estate Offer Index stiegen die Preisforderungen von Vermietern im Dezember um durchschnittlich 1,1%. Über das ganze Jahr 2022 hinweg summiert sich gemäss der am Mittwoch veröffentlichen Studie des Immobilienberatungsunternehmens Iazi und der SMG Swiss Marketplace Group der Mietpreisanstieg auf 4,3%.

Besonders deutlich sind die Angebotsmieten im Jahr 2022 in der Grossregion Zürich gestiegen - nämlich um 6,1%. In der Genferseeregion lag der Anstieg bei vergleichsweise tiefen 3,8%. Schlusslicht bildet mit lediglich 2,3% die Nordwestschweiz, das Tessin verzeichnet hingegen mit 8,4% die mit Abstand grösste Zunahme.Auch bei den Preisen für Wohneigentum müssen Interessenten tiefer in die Tasche greifen.

Damit bleibe der Markt für jene, die den Traum vom Eigenheim hegen, herausfordernd und für viele sei die Erfüllung dieses Wunsches ein Stück weiter in die Ferne gerückt, heisst es abschliessend. Ob Interessenten allerdings weiterhin gewillt seien, immer höhere Kosten zu tragen, werde sich erst noch herausstellen, wird Martin Waeber, Managing Director Real Estate, SMG, zitiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In memoriam: 5 einst großartige Produkte, die Apple im Jahr 2022 beerdigt hatIn memoriam: 5 einst großartige Produkte, die Apple im Jahr 2022 beerdigt hatHalten wir kurze Inne für die Apple-Produkte, die im Jahr 2022 verloren gegangen sind.
Weiterlesen »

XCMG Machinery berichtet über starke Geschäftstätigkeiten und Branchendominanz im Jahr 2022XCMG Machinery berichtet über starke Geschäftstätigkeiten und Branchendominanz im Jahr 2022Xuzhou, China (ots/PRNewswire) - XCMG Machinery treibt Betriebsziel, Branchenentwicklung und Management-Synergie im Jahr 2022 mit vollem Schwung voran XCMG Machinery...
Weiterlesen »

Rekordzahlen für das Jahr 2022 – Retter der Air Zermatt im DauereinsatzRekordzahlen für das Jahr 2022 – Retter der Air Zermatt im DauereinsatzDie Air Zermatt hat intensive Tage hinter sich. Über Weihnachten und Neujahr standen die Rettungscrews im Dauereinsatz. Teilweise standen vier Rettungshelikopter der Air Zermatt gleichzeitig in der…
Weiterlesen »

Börsenbericht vom 3. Januar 2023 – Schweizer Börse begrüsst das neue Jahr mit einem KurssprungBörsenbericht vom 3. Januar 2023 – Schweizer Börse begrüsst das neue Jahr mit einem KurssprungBörsenbericht vom 3. Januar 2023: Schweizer Börse begrüsst das neue Jahr mit einem Kurssprung: Nach dem Ausverkauf Ende 2022 ist der Schweizer Aktienmarkt am Dienstag schwungvoll ins Jahr 2023 gestartet.
Weiterlesen »

Weniger Milch, Käse, Butter und Fleisch - Schweizer BauerWeniger Milch, Käse, Butter und Fleisch - Schweizer BauerDer Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID) zieht Bilanz über das Jahr 2022. Im Rindviehsektor ist zurzeit jeder Bereich rückläufig. Mehr dazu im 10. Teil der Jahresrückblick-Serie. Die Schweizer Milchproduzentinnen und Milchproduzenten werden dieses Jahr etwas weniger Milch abliefern als im letzten Jahr. So betrug die Milchproduktion bis im Oktober gut 3 Millionen Tonnen – 2’816’092 Tonnen konventionell […]
Weiterlesen »

2022 war ein gutes Gemüsejahr, aber nicht unbedingt für die Produzenten - bauernzeitung.ch2022 war ein gutes Gemüsejahr, aber nicht unbedingt für die Produzenten - bauernzeitung.chRückblick im Gemüsemarkt - 2022 war ein gutes Gemüsejahr, aber nicht unbedingt für die Produzenten: (🔒Abo) Nach Corona und einem verregneten Sommer normalisiert sich der Markt, die Preise sind aber auf breiter Front gesunken. Die Branche sagt dem Food…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 09:09:23