Mietpolitik: Die Sugus-Solidarität

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Mietpolitik: Die Sugus-Solidarität
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Eine Leerkündigung in Zürich sorgt landesweit für Schlagzeilen. Aber sie weckt auch den Widerstand. WOZ-Fotograf und Nachbar Florian Bachmann berichtet über die gegenseitige Unterstützung in der Siedlung und darüber hinaus.

Keine Lust, ihre Gspänli wegen Profitgier zu verlieren: Kinder an der Kundgebung vor den Zürcher Sugus-Häusern am Sonntag.

Zunächst bin ich solidarisch, wie viele andere aus der Siedlung. Einige malten am Samstagnachmittag mit ihren Kindern Transparente. Noch mehr Menschen versammelten sich am Sonntagvormittag für ein gemeinsames Gruppenfoto. Für mich als Fotografen wirkte es von weitem wie die Besichtigung einer Stadtwohnung und von nahem wie eine Zusammenkunft bei einer Beerdigung – beides Situationen, bei denen man froh ist, sie nicht oft erleben zu müssen.

Seither melden sich Stimmen aus allen Lagern, von den betroffenen Mieter:innen bis zum Hauseigentümerverband, die die Notwendigkeit bestreiten. Wir wohnen seit der Geburt unseres zweiten Kinds im Februar 2017 in einem der Sugus-Häuser. Als Mieter kann ich nur bestätigen: Am nachhaltigsten ist es, unsere Siedlung in Ruhe zu lassen.Die Kundgebung war herzlich und farbenfroh. Es fühlte sich an, als wäre das gesamte Quartier eine grosse Familie.

Innerhalb von nur einer Woche wurde die Massenkündigung zu einem Exempel für eine aus den Fugen geratene Wohnpolitik. Entsprechend emotional fallen die Voten von Personen aus, denen gekündigt wurde. Wie zum Beispiel die von Laura: «Es ist einfach unser Zuhause, wir sind so verwurzelt hier. Und das soll jetzt alles so schnell, schnell vorbei sein», sagte sie den Tränen nahe ins Mikrofon von «20 Minuten».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Wochenzeitung /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Sugus-Häuser»: «Es ist die linke Stadtregierung, die Tausende preisgünstige Wohnungen verhindert hat»«Sugus-Häuser»: «Es ist die linke Stadtregierung, die Tausende preisgünstige Wohnungen verhindert hat»Nach den Kündigungen von 105 Mietparteien in drei Sugus-Häusern ist der Stadtzürcher FDP-Chef und Gemeinderat Përparim Avdili sauer. Auch auf die neue Eigentümerin, aber vor allem auf die politische Linke.
Weiterlesen »

Stadt Zürich erwägt Kauf der Sugus-Häuser nach MassenkündigungStadt Zürich erwägt Kauf der Sugus-Häuser nach MassenkündigungDie Stadt Zürich prüft den Erwerb der Sugus-Häuser, nachdem 105 Mietparteien die Kündigung erhalten haben.
Weiterlesen »

Jetzt erwägt die Stadt Zürich den Kauf der Sugus-HäuserJetzt erwägt die Stadt Zürich den Kauf der Sugus-HäuserNach Kündigungen in den Sugus-Häusern will die Stadt Zürich den Erwerb prüfen. Gespräche mit der Eigentümerin sollen Klarheit schaffen.
Weiterlesen »

Die Sugus-Siedlung protestiert gegen LeerkündigungenDie Sugus-Siedlung protestiert gegen LeerkündigungenAn einer Protestaktion äussern sich am Sonntagnachmittag Anwohnende und Politikerinnen kritisch zu den Kündigungen. Am selben Tag schaltet sich auch Stadtpräsidentin Corine Mauch ein.
Weiterlesen »

Showdown im Nationalrat: So steht es um die Solidarität mit den UkrainerinnenShowdown im Nationalrat: So steht es um die Solidarität mit den UkrainerinnenEine Motion will den Schutzstatus S von Ukrainerinnen beschränken. Im Fokus der Debatte steht Mitte-Präsident Gerhard Pfister.
Weiterlesen »

«Sugus-Haus»-Erbin kündigt 105 Mietparteien – und könnte auf Betrüger hereinfallen«Sugus-Haus»-Erbin kündigt 105 Mietparteien – und könnte auf Betrüger hereinfallenDer aktuelle Fall der Sugus-Häuser in der Stadt Zürich macht wütend, ist aber komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Die Erbin könnte valide Gründe für die Kündigungen haben. Aber währenddessen auf einen Betrüger hereinfallen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 12:23:33