Miete Schweiz: Referenzzinssatz unverändert bei 1,75 Prozent

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Miete Schweiz: Referenzzinssatz unverändert bei 1,75 Prozent
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Der Referenzzinssatz für Hypotheken bleibt bei 1,75 Prozent. Der Wert ist kaufmännisch gerundet und beeinflusst die Mietzinsgestaltung landesweit.

Der hypothekarische Referenzzinssatz , der seit Dezember 1,75 Prozent beträgt, bleibt vorerst unverändert. Das teilt das Bundesamt für Wohnungswesen mit. Der Durchschnittszinssatz sei gegenüber dem Vorquartal gleichgeblieben, nachdem er im Dezember um 0,25 Prozent anstieg. Er betrage weiterhin 1,72 Prozent. Da er kaufmännisch gerundet werde, ergibt sich der Wert von 1,75. Dieser gilt für die Mietzinsgestaltung in der gesamten Schweiz.

Juni in Kraft und wechselt erst, wenn er auf 1,63 Prozent sinkt oder über 1,87 Prozent steigt. Der Wert wird vierteljährlich kommuniziert und beeinflusst die Mietpreise. Ausgenommen sind Mietverträge mit indexierten oder gestaffelten Mietzinsen sowie Umsatzmieten bei Geschäftsräumen. Geförderte Wohnungen haben häufig gesonderte Regeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Referenzzinssatz bleibt bei 1,75 ProzentReferenzzinssatz bleibt bei 1,75 ProzentDie Mieterinnen und Mieter in der Schweiz können aufatmen. Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt erneut unverändert.
Weiterlesen »

Der nächste Prämienschock: Krankenkassen werden 2025 um 6 Prozent teurer – «sogar über 10 Prozent» möglichDer nächste Prämienschock: Krankenkassen werden 2025 um 6 Prozent teurer – «sogar über 10 Prozent» möglichDie Gesundheitskosten steigen, deshalb steigen auch die Prämien. Aber das ist nicht der einzige Grund für den hohen Preisaufschlag, wie der Onlinevergleichsdienst Comparis festhält.
Weiterlesen »

Mieten Schweiz News: Referenzzinssatz bleibt laut UBS gleichMieten Schweiz News: Referenzzinssatz bleibt laut UBS gleichGute Nachrichten für Mieterinnen und Mieter: Gemäss einer Studie der UBS soll der hypothekarische Referenzzinssatz bei 1,75 Prozent bleiben.
Weiterlesen »

Präventiver Abschuss: Nimmt der Umgang der Schweiz mit dem Wolf den Weg der EU vorweg?Präventiver Abschuss: Nimmt der Umgang der Schweiz mit dem Wolf den Weg der EU vorweg?Bern ist mit seinem härteren Kurs gegen den Wolf nicht allein: Die EU-Kommission will den Schutzstatus herabsetzen.
Weiterlesen »

Der FC Basel und der FC Luzern trennen sich im Spitzenspiel der Abstiegsrunde 1:1Der FC Basel und der FC Luzern trennen sich im Spitzenspiel der Abstiegsrunde 1:1Am ersten Spieltag der Abstiegsrunde kann der FC Basel nach schwacher erster Halbzeit die Führung von Luzern kurz nach der Pause noch ausgleichen und dank des 1:1 einen Punkt gegen den Abstieg einfahren.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – In der linksten Stadt der Schweiz leben nur 40’000 Menschen– der tägliche Podcast – In der linksten Stadt der Schweiz leben nur 40’000 MenschenFreiburg hat eingeführt, was selbst in Grossstädten kaum Chancen hat: Gratis-ÖV, Tempo 30, Menstruationsurlaub und neu acht Wochen Vaterschaftsurlaub. Was ist da los?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 04:03:23