Microsoft warnt vor einer besorgniserregenden Zunahme von Cyberangriffen, sowohl durch kriminelle Hacker als auch durch staatliche Akteure.
Staatliche Angreifer versuchten zunehmend, geopolitische Konflikte durch Cyberangriffe zu beeinflussen, indem sie Spionage betreiben, Daten löschen, Infrastruktur stören und auch illegalen Einfluss auf demokratische Prozesse nehmen, indem sie etwa Wahlen manipulieren, erklärteDigital Defense Report 2024 hat der Konzern täglich über 78 Billionen technische Vorgänge analysiert.
Russland, Iran und China versuchten aber auch, die Wahlen in den USA zu beeinflussen, indem sie Zwietracht säen und das Vertrauen in demokratische Prozesse untergraben.Angriffe gegen Deutschland werden oft von kriminellen Hackern ausgeführt, weil sie die deutsche Volkswirtschaft als finanzkräftiges Opfer einschätzen. Die Attacken stehen aber auch oft im Kontext des Ukraine-Konfliktes.
Microsoft erklärte, trotz der Bedrohung sei Deutschland digital nur bedingt abwehrbereit und verwies dabei auf die Ergebnisse einer Meinungsumfrage: Danach bescheinigen sich 79 Prozent der Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung nur eine geringe Abwehrbereitschaft gegen Cyberangriffe. Jeder vierte Befragte sagt, seine Organisation habe «gar keine» Abwehrbereitschaft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lidl: Konzernmutter zählt täglich 350’000 CyberangriffeDie Schwarz-Gruppe kämpft gegen russische Hackerattacken; diese haben sich seit dem Ukraine-Krieg verhundertfacht. Nun entwickelt Europas grösster Handelskonzern KI-basierte Sicherheitslösungen.
Weiterlesen »
Gegner befürchten Zunahme von Umweltschäden bei AutobahnausbauDer Ausbau der Autobahnen sei teuer und verantwortungslos, sagen die Gegner der Vorlage, über die Ende November abgestimmt wird.
Weiterlesen »
Zunahme von Kindes- und ErwachsenenschutzmaßnahmenDie Zahl der Kinder, die Schutzmassnahmen benötigen, ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Dies liegt unter anderem an einer Zunahme häuslicher Gewalt und Gerichtsfällen.
Weiterlesen »
Allianz Trade erwartet Zunahme der Insolvenzen in der SchweizExperten prognostizieren einen Anstieg der Insolvenzen in der Schweiz und weltweit.
Weiterlesen »
Zunahme in Walzenhausen und starke Abnahme in Schwende-Rüte: So ist der Leerwohnungsstand im AppenzellerlandIm gesamten Appenzellerland hat sich der Leerwohnungsstand im Gegensatz zum Vorjahr nicht gross verändert. Einige Gemeinden und Bezirke fallen aber aus dem Raster. Weshalb in Walzenhausen plötzlich viel mehr Wohnungen leer stehen und in Schwende-Rüte die Leerwohnungsziffer stark gesunken ist.
Weiterlesen »
Kapo Freiburg: Betrugsmasche – Vorsicht vor falschen Polizisten!Derzeit ist die Westschweiz mit einer starken Zunahme von Betrugsfällen mit „falschen Polizisten“ konfrontiert.
Weiterlesen »