Experten prognostizieren einen Anstieg der Insolvenzen in der Schweiz und weltweit.
Für das laufende Jahr sei in der Schweiz mit einem Anstieg der Insolvenzen um 11 Prozent zu rechnen, heisst es im am Dienstag veröffentlichten Allianz Trade Insolvenzreport. Damit liege die Schweiz im Einklang mit der weltweiten Insolvenzprognose .Im Jahr darauf soll die Zahl der Unternehmensinsolvenzen sogar um 8 Prozent zurückgehen. Dennoch dürften die absoluten Zahlen auch dann noch über dem Niveau von 2018 bis 2019 liegen.
Weltweit dürften die Insolvenzen erst im Jahr 2025 ihren Höhepunkt erreichen und ab 2026 langsam zurückgehen. Haupttreiber dieser globalen Entwicklung sind laut Bericht USA, Russland, China, Taiwan, Deutschland und Italien.könne zwar eine gewisse Entlastung bringen, sei aber kein Allheilmittel für angeschlagene Unternehmen.
Dies sei zum einen auf die gedämpfte globale Nachfrage zurückzuführen, zum anderen gebe es immer noch einen Rückstau an Insolvenzen aufgrund der während der Pandemie und der
Schweizer Wirtschaft Globale Marktbedingungen Geldpolitik Unternehmensinsolvenzen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Allianz Kompass Europa: Für eine direktdemokratische Schweiz ohne EU-PassivmitgliedschaftDie Allianz Kompass Europa lanciert am Montag eine Initiative, die fordert, dass Volk und Stände in EU-Fragen das letzte Wort haben. Die Initiative will Druck auf den Bundesrat ausüben, damit die Bilateralen III dem Referendum unterliegen.
Weiterlesen »
Amnesty Schweiz: Schweiz muss sich zu den Menschenrechten bekennenAlexandra Karle, Geschäftsleiterin von Amnesty Schweiz, spricht sich für ehrgeizigere Ziele bei den Schweizer Klimamassnahmen aus. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter: Der Oktober startet in der Schweiz mit einem Regenereignis. Grund für das Hudelwetter ist Sturmtief Isaac.
Weiterlesen »
Zahl der Insolvenzen in Deutschland auch im September gestiegenIm September mussten in Deutschland 13,7 Prozent mehr Unternehmer Insolvenz anmelden als im Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
Weiterlesen »
Allianz Kompass Europa startet Initiative für direktes Volksrecht in EU-FragenDie Allianz Kompass Europa hat am Montag eine Initiative gestartet, die sich für ein direktes Volksrecht in EU-Fragen einsetzt. Die Initiative will Druck auf den Bundesrat ausüben, damit die Bilateralen III mit der EU dem obligatorischen Referendum unterstehen.
Weiterlesen »
Allianz Kompass Europa startet Initiative für Volksabstimmungen in EU-FragenDie Allianz Kompass Europa lanciert eine Initiative, die das letzte Wort bei EU-Fragen dem Volk und den Ständen geben will. Die Initiative soll Druck auf den Bundesrat ausüben, die Bilateralen III der Schweiz mit der EU einem obligatorischen Referendum zu unterwerfen.
Weiterlesen »