Angesichts des Support-Endes für Windows 10 im kommenden Herbst hat Microsoft offenbar erkannt, dass Nutzern mit älterer Hardware ein Weg geboten werden muss, auf Windows 11 zu wechseln.
Angesichts des Support-Endes für Windows 10 im kommenden Herbst hat Microsoft offenbar erkannt, dass Nutzern mit älterer Hardware ein Weg geboten werden muss, auf Windows 11 zu wechseln.dahingehend aufdatiert, dass diese nun Anwender bei der Installation von Windows 11 auf Geräten unterstützen, die eigentlich nicht für Windows 11 bereit sind.
Zwar weist Microsoft nach wie vor darauf hin, dass die Installation von Windows 11 auf PCs, die nicht unterstützt werden, nicht empfohlen wird. Trotzdem wird das Upgrade auf nicht unterstütze Geräte erlaubt beziehungsweise unterstützt – wenn auch mit der Einschränkung, dass Geräte, die die Anforderungen nicht erfüllen, möglicherweise Kompatibilitätsprobleme haben, keine Updates erhalten und dass Schäden nicht durch die Garantie abgedeckt sind.
Einige Anwender würden sogar behaupten, dass die Version 24H2 auf über zehn Jahre alten Laptops mit Intel Celeron-Prozessoren problemlos läuft. Solche Berichte sollten jedoch mit Vorsicht betrachtet werden, schreibt"MSpoweruser". 2. Dezember 2024 - Ein gutes halbes Jahr lang ging es kontinuierlich nach oben mit dem Marktanteil von Windows 11. Nun ist die Entwicklung erstmals wieder rückläufig, Windows 10 dominiert nach wie vor.7.
Die 3CC Group AG steht im Zentrum des digitalen Handels und immer wieder auch im Rampenlicht. Im Gespräch mit den Gründern erfahren wir, wie sich das Unternehmen im E-Commerce-Markt positioniert welchen Fokus es auf technologische Innovationen und praxisorientierte Beratung legt und was aus der Vergangenheit gelernt wurde.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Update aktualisiert Windows Server 2022 auf Windows Server 2025Derzeit sorgt ein ominöses Update mit der Kennung KB5044284 auf Systemen mit Windows Server 2019 und 2022 für ein In-Place-Upgrade auf Server 2025. Mancherorts ist die Aktualisierung ungeplant erfolgt.
Weiterlesen »
Microsoft bietet ISO-Files für Windows 11 on Arm anWindows 11 on Arm steht neu als ISO-Datei zum Download zur Verfügung. Je nach Prozessor sind aber zusätzliche Treiber notwendig, damit das System booten kann.
Weiterlesen »
Fehlerhaftes Update meldet Support-Ende von Windows 11Ein diese Woche verteiltes Update für Windows 11 hat dafür gesorgt, dass die Nutzer eine Warnmeldung angezeigt bekamen, wonach das Support-Ende des Betriebssystems erreicht sei.
Weiterlesen »
Windows-Subsystem für Linux bekommt tar-ArchitekturMicrosoft hat das Windows Subsystem für Linux mit Sicherheitsfunktionen erweitert und setzt neu bei der Paketierung und Installation auf die tar-Architektur.
Weiterlesen »
Windows-Susbsystem für Linux bekommt tar-ArchitekturMicrosoft hat das Windows Subsystem für Linux mit Sicherheitsfunktionen erweitert und setzt neu bei der Paketierung und Installation auf die tar-Architektur.
Weiterlesen »
Windows 10 kämpft mit App-ProblemenWindows 10 User haben derzeit Probleme beim Deinstallieren oder Updaten von Programmen. Ausserdem rührt Microsoft einmal mehr die Werbetrommel für Windows 11.
Weiterlesen »