Microsoft bewirbt das kommende Jahr als 'Jahr der Windows 11-PC-Erneuerung' und drängt Nutzer, im Zuge des Windows 10-Abschieds in neue Hardware zu investieren. Microsoft-Chef Yusuf Mehdi verweist auf IDC-Studien, die zeigen, dass viele Unternehmen und Privatnutzer ihre PC-Flotte in den nächsten Jahren erneuern wollen. Während der Beitrag die Vorteile von Windows 11 und KI-Funktionen hervorhebt, erwähnt er Alternativen zur kompletten PC-Erneuerung nicht.
Microsoft ruft das"Jahr der Windows 11 -PC-Erneuerung" aus und macht Druck, im Zuge des Windows 10-Abschieds in neue Hardware zu investieren. Alternativen zum Neukauf kommen hingegen nicht zur Sprache.das"Jahr der Windows 11 -PC-Erneuerung" aus und erhöht somit verbal nochmals den Druck auf Privat- und auf Business-Anwender, im Zuge des Windows 10-Abschieds in neue Hardware zu investieren.
Zudem rührt Mehdi die Werbetrommel für die Sicherheit sowie die Leistungsfähigkeit von Windows 11 und rückt vor allem das Potenzial von KI-Funktionen in den Fokus:"Wir glauben, dass Windows 11 zu einem Zeitpunkt verfügbar ist, zu dem die Welt es am meisten braucht – mit fortschrittlichen KI-Funktionen und modernen Sicherheitsvorteilen, die Kunden im Jahr 2025 und darüber hinaus erwarten, und die unterstreichen, dass die Spitze der KI-Innovation auf Windows...
Während der Beitrag umfassend die Beschaffung neuer Hardware bewirbt, erwähnt er hingegen nicht, dass es in vielen Fällen auch Alternativen zur kompletten PC-Erneuerung gibt. So bietet unter anderem Microsoft im Rahmen von ESU-Abonnements selbst die Möglichkeit an, auch Windows 10-Geräte noch bis zu drei Jahre nach dem Aus im kommenden Oktober mit Security-Updates zu versorgen. 20.
Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.Im Kontext der aktuellen weltpolitischen Lage und der zahlreichen Konflikte haben politisch motivierte Cyber-Angriffe massiv zugenommen.
Windows 11 Hardware PC-Erneuerung KI Microsoft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Migros feierte 100-Jahr-Jubiläum im Jahr 2025Mario Irminger, Konzernchef der Migros, verrät im Interview, wie das Unternehmen sein 100-Jahr-Jubiläum feiern möchte, wie viel Geld die Feierlichkeiten kosten sollen und warum er trotz Defizit am Online-Supermarkt festhält.
Weiterlesen »
Microsoft entfernt Suggested Actions aus Windows 11Das Windows-11-Feature Suggested Actions gilt jetzt als veraltet. Es wird in künftigen Versionen nicht mehr enthalten sein. Ersatz dürften KI-Funktionen wie Click to Do bieten.
Weiterlesen »
Microsoft startet NTLM-Ende in Windows 11 und Server 2025In Windows 24H2 und Windows Server 2025 ist die Authentifizierungsmethode NTLMv1 nicht mehr enthalten. Später droht auch NTLMv2 das endgültige Aus.
Weiterlesen »
Copilot: Microsoft bringt native App für WindowsMicrosoft präsentiert eine neue Version des KI-Assistenten Copilot als native App für Windows 10 und 11. Die Änderung soll das Nutzererlebnis verbessern.
Weiterlesen »
Microsoft bekräftigt Gültigkeit der Windows 11-AnforderungenEs wird keine Änderungen an den Hardware-Anforderungen von Windows 11 geben: Das unterstreicht Microsoft nun nochmals in einem Support-Artikel.
Weiterlesen »
Microsoft ersetzt Remote-Desktop-Clients durch neue Windows AppMicrosoft hat eine neue Windows App veröffentlicht, die die bisherigen Remote-Desktop-Clients ablöst. Die App ist für Windows, MacOS, iOS und Android verfügbar und ermöglicht den sicheren Zugriff auf Windows-PCs, Cloud PCs und Workspaces.
Weiterlesen »