Microsoft bringt Security Copilot ins Surface Management Portal und integriert so generative KI direkt in die Surface‑Geräteverwaltung. IT‑Profis können per natürlicher Sprache Fragen zu Security stellen und erhalten kontextbezogene Antworten sowie Handlungsempfehlungen.
Microsoft bringt Security Copilot ins Surface Management Portal und integriert so generative KI direkt in die Surface‑Geräteverwaltung. IT‑Profis können per natürlicher Sprache Fragen zu Security stellen und erhalten kontextbezogene Antworten sowie Handlungsempfehlungen. Microsoft erweitert die Funktionen seines KI-gestützten Cybersicherheitsassistenten Security Copilot und macht ihn im Surface Management Portal allgemein verfügbar.
Microsoft erklärt, dass Security Copilot im SMP es ermöglicht, in natürlicher Sprache Fragen zu stellen wie"Welche Geräte sind nicht konform und nicht mehr in der Garantie?" oder"Zeige Geräte mit deaktiviertem TPM und BitLocker". Diese dialogorientierte KI-Ebene liefert kontextbezogene Antworten, empfiehlt nächste Schritte und reduziere so manuellen Aufwand.
Für die Nutzung im SMP müssen Kunden Security Compute Units buchen und das SMP Plugin in Security Copilot aktivieren. Microsoft weist darauf hin, dass diese Einstellungen sowohl organisationsweit als auch pro Benutzer angepasst werden können. Weitere technische Details und Aktivierungsanweisungen stehen im Microsoft15.
Im ersten Halbjahr 2026 könnte Apple laut einem Insider mit dem iPhone 17e, aufgefrischten iPad- und iPad-Air-Modellen, neuen MacBook-Pro-Reihen und erstmals seit 2022 mit einem aktualisierten externen Monitor seine Hardwarepalette erweitern.Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft soll irreführende Copilot-Werbung korrigierenDie US-amerikanische National Advertising Division (NAD) hat mehrere Behauptungen in Microsofts Copilot-Werbung kritisiert und als irreführend eingestuft. Nun sollen die Redmonder nachbessern.
Weiterlesen »
Firmware-Updates für Surface Pro 11 und Surface Laptop 7Mit Firmware-Updates für die ARM-basierten Modelle Surface Pro 11 und Surface Laptop 7 behebt Microsoft zahlreiche Probleme und Bugs und steigert die Performance der Systeme.
Weiterlesen »
Copilot lernt Vorlieben und folgt individuellen VorgabenMicrosoft stattet Copilot in Microsoft 365 mit Memory-Funktionen und benutzerdefinierten Anweisungen aus, damit der Assistent sich über Sitzungen hinweg Präferenzen merkt und Unterhaltungen passgenau gestaltet.
Weiterlesen »
Github Copilot Chat Extension für VS Code ist Open SourceIndem man die Github Copilot Chat Extension für Visual Studio Code unter Open-Source-Lizenz stellt, will Microsoft für ein lebendigeres Ökosystem und mehr Transparenz sorgen. Die KI-Extension steht per sofort unter MIT-Lizenz.
Weiterlesen »
Copilot erstellt neu Powerpoint-Präsentation aus PDF-DateiIn Powerpoint lässt sich mit Copilot nun aus einer PDF- oder einer reinen Textdatei innert kurzer Zeit eine Präsentation erstellen. Um das Feature nutzen zu können, wird allerdings eine Enterprise-Copilot-Lizenz benötigt.
Weiterlesen »
Copilot+ möglicherweise bald auf Intel-Desktops verfügbarIntel hat Berichten zufolge vor, eine NPU in die Arrow Lake CPUs zu integrieren. Damit würde der Betrieb von Copilot+ auf Desktop-Rechnern ermöglicht werden.
Weiterlesen »