Microsoft bringt den KI-Chatbot seiner runderneuerten Suchmaschine Bing auch auf die Smartphone-Plattformen Android und iOS. Das kündigte das Unternehmen am Mittwoch in einem Blogeintrag an.
Ausserdem will der weltgrösste Softwarekonzern auch seinen Browser Edge für Smartphones sowie seine Videotelefonie-Software Skype mit Funktionen künstlicher Intelligenz ausstatten.
Ähnlich wie beim Textroboter ChatGPT von OpenAI beeindruckte der Bing-Chatbot in der Erprobungsphase vor allem durch eloquente Antworten. Er lieferte allerdings auch manchmal fehlerhafte oder frei erfundene Fakten. In einigen Fällen sorgte der Bing-Chatbot wiederum mit spontanen Liebesbekundungen und patzigen Antworten für Aufsehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kowalskys Crashtest: Das Google-Smartphone Pixel 7Googles eigene Smartphones fristen bisher ein Nischendasein. Völlig zu Unrecht, wie das Pixel 7 zeigt.
Weiterlesen »
Microsoft, Google und UMB sind beliebteste IT-Arbeitgeber in der SchweizMicrosoft Schweiz ist laut einer Umfrage der 'Handelszeitung' der beliebteste Arbeitgeber in der Schweizer ICT-Branche. Ebenfalls auf dem Podest stehen Google sowie UMB.
Weiterlesen »
Samsung schützt neu vor Zero-Click-ExploitsWer ein neues Galaxy S23 Smartphone besitzt, erhält von Samsung eine neue Sicherheitsfunktion namens Message Guard, die vor Angriffen mit Fotonachrichten schützen soll.
Weiterlesen »
Sunrise weitet Visual Voicemail auf Android-Smartphones ausSunrise-Kunden mit aktuellem Samsung-Smartphone mit Android 13 oder neuer können neu auch den Visual-Voicemail-Dienst nutzen, um Nachrichten auf der Mailbox abzuhören.
Weiterlesen »
Aufregung im Netz – Er soll seine Wohnung für Flüchtlinge räumen23 Jahre lang hat Klaus Kilchling an der Wölblinstrasse in Lörrach gewohnt. Nun droht ihm und 39 Nachbarn die Kündigung, weil die Vermieterin Wohnraum für Flüchtlinge schaffen will. Die Betroffenen sind bestürzt.
Weiterlesen »