Wer ein neues Galaxy S23 Smartphone besitzt, erhält von Samsung eine neue Sicherheitsfunktion namens Message Guard, die vor Angriffen mit Fotonachrichten schützen soll.
Knox und soll Geräte präventiv vor unsichtbaren Bedrohungen, die als Bildanhänge getarnt sind, schützen.
Message Guard ist laut Samsung eine erweiterte Sandbox oder eine Art virtuelle Quarantäne. Wenn eine Bilddatei ankommt, wird sie isoliert und in dieser sicheren Umgebung überprüft. Falls kein bösartiger Code gefunden wird, womit das Gerät infiziert werden könnte, wird die Datei anschliessend freigegeben. Der ganze Prozess läuft angeblich weitgehend unsichtbar im Hintergrund ab und muss von Benutzern nicht manuell aktiviert werden.
Momentan steht Message Guard für die Messaging-Apps von Samsung und Google zur Verfügung, die Unterstützung für weitere Drittanbieteranwendungen soll zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen eines Software-Updates folgen. Ebenfalls soll Message Guard im Laufe dieses Jahres schrittweise auf weitere Galaxy-Smartphones und -Tablets kommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer gewinnt das Zürcher Derby und verschafft sich Luft im Abstiegskampf?Das 281. Zürcher Derby ist von kapitaler Bedeutung im Kampf gegen den letzten Platz und das Vermeiden einer Barrage gegen den Abstieg.
Weiterlesen »
Wer in den Verwaltungsrat einer Bank gehörtWer in den Verwaltungsrat einer Bank gehört: Die Schweizer Banken vertrauen häufig auf breit abgestützte Verwaltungsräte. Grösser ist allerdings nicht immer besser. Verwaltungsrat Grösse
Weiterlesen »
Widmer heimlicher Matchwinner ++ Sow bärenstark ++ Seferovic vergibt Top-ChanceWidmer heimlicher Matchwinner ++ Sow bärenstark ++ Seferovic vergibt Top-Chance sportnews bluesport
Weiterlesen »
Wer wird Agro-Star, der Ex-Käfer-Chef, die Herrin der fairen Milch oder der Influencer? - bauernzeitung.chAm Eröffnungstag der Tier & Technik wird traditionellerweise der Agro-Star Suisse gekürt. In der Endausscheidung stehen Fairmilch-Promotorin Anne Chenevard, der Ex-IP-Geschäftsführer Fritz Rothen und der Instagram-Landwirt Adrian Wenger.
Weiterlesen »
Blauer Haken zur Verifizierung - Facebook und Instagram führen ein neues Abo-Modell einWer künftig für Instagram und Facebook bezahlt, bekommt zusätzliche Funktionen. Das Abo-Angebot startet in Australien.
Weiterlesen »
Aktienmarkt: Warum ich ausschüttende Fonds kaufeThesaurierende oder ausschüttende Fonds – was ist besser? Wer sich Dividenden auszahlen lässt, hat den besseren Überblick, was seine Wertschriften abwerfen.
Weiterlesen »