In seinem Gastbeitrag schreibt Michael Breu, Präsident der Grünen St.Gallen, warum auch bei der Wahl am 22. September 2024 grüne Politik wichtig ist.
In seinem Gastbeitrag schreibt Michael Breu , Präsident der Grünen St.Gallen, warum auch bei der Wahl am 22. September 2024 grüne Politik wichtig ist.Die letzten zwölf Monate waren global gesehen heisser als alle Monate seit Beginn der Datenaufzeichnungen. Wir brauchen deshalb dringend Massnahmen gegen die stetige Klimaerhitzung – global, national, kantonal und auch auf lokaler Ebene.
In St. Gallen braucht es nach Michael Breu, Präsident GRÜNE Stadt und Region St.Gallen, eine gute Infrastruktur für Velofahrer und Fussgänger. - keystone Dazu braucht es bestimmt keine milliardenteuren Autobahnausfahrten mitten in der Innenstadt von St. Gallen wie geplant beim Güterbahnhof! Wir brauchen eine sichere Infrastruktur für Velo- und Fussgänger, einen bezahlbaren öffentlichen Verkehr, begrünte und lebendige Quartiere und mehr soziale Gerechtigkeit.Der von uns GRÜNEN miteingebrachte Klimaartikel wurde im September 2020 mit fast 80 Prozent Ja-Stimmen von der St. Galler Stimmbevölkerung bestätigt.
Deshalb waren wir an der aktuellen Erarbeitung eines offiziellen Ausweises für alle städtischen Bewohner mitbeteiligt und uns für das kommunale Ausländer-Stimmrecht engagiert.Die GRÜNEN waren federführend im Abstimmungskampf zur Erweiterung der städtischen Baumschutzgebiete im Frühling 2023. Die Initiative wurde mit einer 2/3-Mehrheit angenommen.AbstimmungFür uns ist klar: Global denken heisst lokal handeln. Hier vor Ort, hier bei uns in der Stadt St.
Gastbeitrag Stimmen Der Schweiz Grüne St. Gallen Abstimmungen 22. September 2024
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thurgauerin eröffnet Pop-Up-Café im Kunstmuseum St.Gallen +++ Vorarlberger Jugendorchester in St.Gallen +++ Networking und Konzerte in der Grabenhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
St. Gallen: Diebe stehlen Tresor und flüchten mit LieferwagenEinbrecher haben in einen Tresor gestohlen und sind mit dem Firmenfahrzeug geflüchtet. Die Kantonspolizei rät zu verstärktem Schutz.
Weiterlesen »
Schützengarten lädt zum Hopfenzupfen +++ Offenes Atelier mit Darks Miranda +++ Nur noch wenige Plätze: Anmeldefrist für Musikwettbewerb bandXost endet baldNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Auswärtige holen sich Sieg am Tennisturnier St.Gallen Open +++ Schützengarten lädt zum Hopfenzupfen +++ Offenes Atelier mit Darks MirandaNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Tresor und Lieferwagen in St.Gallen geklaut +++ Lobalu ist zurück: Gaiserwald feiert seinen Olympioniken +++ Mann entwendet Auto und kollabiert nach UnfallNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Nur noch wenige Plätze: Anmeldefrist für Musikwettbewerb bandXost endet bald +++ Tresor und Lieferwagen in St.Gallen geklaut +++ Lobalu ist zurück: Gaiserwald feiert seinen OlympionikenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »