Das Unternehmen Meyer Burger verzeichnete erneut hohe Verluste und musste das Werk in Freiberg schließen. Die Verluste waren doppelt so hoch wie erwartet und wurden teilweise durch Einmaleffekte verursacht.
Operativ (EBITDA) wies das Unternehmen mit einem Verlust von 163,6 Millionen Franken erneut tiefrote Zahlen aus (im Vorjahr -34,6 Millionen Franken). Unter dem Strich stand ein sehr hoher Verlust von 291,9 Millionen zu Buche (im Vorjahr -69,9 Millionen Franken). Das ist doppelt so hoch, wie Analysten im Vorfeld erwartet hatten. Knapp die Hälfte des Verluste s war auf Einmaleffekte zurückzuführen.
So mussten zum Ende des Geschäftsjahres aufgrund eines massiven Marktpreisverfalls ab der zweiten Jahreshälfte Lagerbestände wertberichtigt werden. Ohne diese Wertberichtigungen hätte das Betriebsergebnis (EBITDA)"nur" -111,9 Millionen Franken betragen. Bei Meyer Burger stehen derzeit aber nicht nur die Zahlen im Fokus. Vielmehr beschäftigt sich das Unternehmen erneut mit der Schliessung des Werks im ostdeutschen Freiberg. Dort sei die Produktion nun per Mitte März eingestellt worden, hiess es. Die Hoffnungen auf mehr Unterstützung durch die deutsche Politik haben sich damit offenbar vorerst nicht erfüll
Meyer Burger Verluste Werksschließung Freiberg Einmaleffekte
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Die Existenz von Meyer Burger ist gefährdet»Eugen Perger, Leiter Aktienanalyse bei Research Partners, ordnet im cash-Interview die bisherigen Jahresabschlüsse ein. Er sagt, wo er Chancen sieht und warum Meyer Burger in der Existienz bedroht ist.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Nestle zieht Schweizer Börse ins Minus - Meyer Burger unter DruckDie Schweizer Börse gibt zum Handelsschluss leicht nach.
Weiterlesen »
Ranking: Short Sellers wetten erfolgreich gegen Meyer BurgerDie Aktien des Solarunternehmens sind seit Wochen im Sinkflug. Ganz zur Freude der Leerverkäufer, die ihre ohnehin grosse Position weiter ausgebaut haben.
Weiterlesen »
Russland-Kenner erklärt, was Putin ermutigt und mit welchem Trick er Verluste kaschiertAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Daniel Schreiber diagnostiziert in «Die Zeit der Verluste» ein kollektives EndzeitgefühlDer Autor Daniel Schreiber liest im Literaturhaus Basel aus seinem neuen Buch «Die Zeit der Verluste» zum Thema Trauer.
Weiterlesen »