Mehrere Touristen sterben nach Konsum von gepanschtem Alkohol in Vang Vieng. Regierungen warnen vor Methanol-Risiken.
Nach dem Konsum von möglicherweise gepanschtem Alkohol in Laos sind mehrere Todesfälle gemeldet worden. Der australische Premierminister Anthony Albanese hat am Donnerstag den Tod einer jungen Frau bestätigt, die nach einer Party in der bei Rucksackreisenden beliebten Stadt Vang Vieng eine Alkoholvergiftung erlitten hatte. Die 19-jährige Bianca starb, nachdem sie zur Behandlung in ein Spital im benachbarten Thailand gebracht wurde.
» Drei weitere Todesopfer aus den USA und Dänemark Das US-Aussenministerium bestätigte, dass auch ein Amerikaner in derselben Stadt gestorben ist, nannte aber keine genaueren Details. Zwei dänische Touristen sollen in Vang Vieng zur selben Zeit wie die australischen Frauen an den Folgen des Konsums von gepanschtem Alkohol gestorben seien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadler-Patron Peter Spuhler zu Überschwemmungen in Südspanien: «Gottseidank haben wir keine Todesfälle zu verzeichnen»Der Thurgauer Schienenfahrzeughersteller Stadler ist in den vergangenen fünf Monaten drei Mal Opfer von Unwetterkatastrophen geworden. Diese haben die Produktion teils massiv in Mitleidenschaft gezogen. Nun muss das Unternehmen seine Prognosen korrigieren.
Weiterlesen »
Kinok: Autoliebe trifft auf Autokritik +++ Auch Einbrecher trinken gerne Alkohol +++ Gibt’s heute die ersten Schneeflocken?News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Glücksspiel, Pornografie, Alkohol oder andere legale Suchtmittel: Bei Problemen bekommen Betroffene jetzt online HilfeProbleme mit legalen Suchtmitteln sind oft schambehaftet. Die neue anonyme Online-Suchtberatung soll Betroffenen und Angehörigen im Kanton Luzern den ersten Schritt in Richtung Unterstützung erleichtern.
Weiterlesen »
Gesundheitsstudie: Walliser Schüler trinken am meisten AlkoholIm Wallis trinken 11- bis 15-Jährige weniger Alkohol als noch vor 20 Jahren – aber mehr als der Schweizer Durchschnitt.
Weiterlesen »
Gewalt und Alkohol: Wege aus dem Teufelskreis für Betroffene und AngehörigeGewalt und Alkoholkonsum treten häufig im Doppelpack auf. Gerade in der Familie und in der Partnerschaft mündet diese Kombination häufig in wiederholter Gewalt.
Weiterlesen »
Drogen und Alkohol: Gericht teilt erste Bilder von Diddys PartysImmer mehr Personen erheben schwere Vorwürfe gegen den Rapper, der sich in U-Haft befindet. Jetzt hat das Oberste New Yorker Gericht Bilder von einer Diddy-Party veröffentlicht.
Weiterlesen »