Meteoschweiz erlässt neue Hitzewarnung Wetter Sommer Hitze
Die Temperaturen werden den Angaben zufolge von Tag zu Tag allmählich auf Höchstwerte zwischen 32 und 34 Grad steigen. – Butterfisch
Südlich der Alpen beginnt am Montag die dritte Hitzewelle des Sommers. Der staatliche Wetterdienst Meteoschweiz hat deshalb am Sonntag für das Südtessin ab dem 1. August eine Hitzewarnung der Stufe 3 von 4 herausgegeben. Die neue Hitzewarnung gilt für Regionen unterhalb von 600 Metern, wie Meteoschweiz mitteilte. Die Hitzewelle wird voraussichtlich bis etwa Freitag andauern. Es wird erwartet, dass sie weniger intensiv und kürzer sein wird als jene von Mitte Juli.
Die Temperaturen werden den Angaben zufolge von Tag zu Tag allmählich auf Höchstwerte zwischen 32 und 34 Grad und Tiefstwerte zwischen 19 und 23 Grad ansteigen. Auch die Luftfeuchtigkeit soll ansteigen, so dass die Tage zunehmend schwül werden. Auch verbreiteter Regen war vorerst nicht in Sicht. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit herrschte auch im Süden grosse Waldbrandgefahr.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Hitzewarnung für das TessinDie neue Hitzewarnung gilt für Regionen unterhalb von 600 Metern, wie Meteoschweiz mitteilte. Die Hitzewelle wird voraussichtlich bis etwa Freitag andauern. Es wird erwartet, dass sie weniger intensiv und kürzer sein wird als jene von Mitte Juli.
Weiterlesen »
Boden für neue Aussaat vorbereiten - Schweizer BauerFür unseren nächsten Bildwettbewerb suchen wir Fotos zum Thema neue Aussaat. Das Siegerbild wird mit einem tollen Preis belohnt und erscheint auf der Digitalseite des «Schweizer Bauer». Eine Auswahl der Leserbilder wird zudem auf unserer Website veröffentlicht. Die Getreide- und Rapsernte ist in vielen Gegenden bereits völlig abgeschlossen. Doch lange stehen die Stoppelfelder nicht mehr […]
Weiterlesen »
Tod der Rinder trifft Bauer hart - Schweizer BauerAm Mittwoch wurden auf der Alp Hinterstalden in Melchtal OW mehrere Rinder tot aufgefunden. Landwirt Marco Rohner steht vor einem Rätsel. Vor zwei Jahren stürzten ganz in der Nähe acht Kühe in den Tod. Am vergangenen Mittwoch gab sich der Tierbesitzer zusammen mit einer Tierärztin und dem zuständigen Wildhüter zur Stelle, wo die Tiere zu […]
Weiterlesen »
«Falschen» Wolf erlegt - Schweizer BauerEin im Wallis von der Wildhut geschossene Wolf ist nicht derjenige, für den er gehalten wurde. Der Wolf war Mitte März im Val d’Hérens erlegt worden und hätte nicht zum Abschuss freigegeben werden dürfen. Die Altersanalyse habe ergeben, dass der am 17. März entnommene Rüde in seinem sechsten Lebensjahr gewesen sei und nicht zum Rudel […]
Weiterlesen »
Unwetter: Oberes Lötschental abgeschnitten - Schweizer BauerEin Erdrutsch hat nach den heftigen Regenfällen von Donnerstagabend die Kantonsstrasse zwischen Wiler und Blatten im Lötschental VS verschüttet. Das Dorf Blatten und die Fafleralp sind von der Aussenwelt abgeschnitten. Verletzte gab es nicht. Die Räumungsarbeiten seien im Gange und kämen gut voran, sagte Matthias Ebener vom Regionalen Führungsstab am Freitagmittag gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. […]
Weiterlesen »
Braunvieh Schweiz: Drei Mal EX 96 - Schweizer BauerBraunvieh Schweiz hat die Toplisten der besteingestuften Braunvieh- und Brown-Swiss-Kühe im ersten Halbjahr 2022 veröffentlicht. Beim Original Braunvieh an der Spitze steht Orlando-Tochter Odessa von René Stadler, Hasle LU. Sie erreicht im Juni in ihrer vierten Laktation die Toppunktierung EX 96 mit 98 Punkten im Rahmen, 96 Punkten im Becken, 95 Punkten im Fundament, 96 […]
Weiterlesen »