Der Facebook-Konzern kennt keine Gnade: Das Essen ist zwar gratis – aber wehe dem, der die Gutscheine zweckentfremdet.
Die Fahrt ins Blaue über die Spesen abrechnen, die Rolle Klopapier einstecken oder sogar die teure Druckerpatrone mitgehen lassen: Am Arbeitsplatz gibt es kleine und grosse Sünden – und so manches, das durchaus justiziabel ist. Zumindest, wenn man einen strengen Chef hat.
So weit, so klischiert. Denn Meta kann auch anders: Wie die «Financial Times» berichtet, hat der Mutterkonzern von Facebook, Instagram und Whatsapp rund 25 Mitarbeitende wegen des Missbrauchs von Essensgutscheinen gefeuert. Wenn ich nicht im Büro war und mein Mann für mich gekocht hatte, wollte ich den Zuschuss nicht einfach verfallen lassen. Autor: Entlassene Meta-Mitarbeiterin Die Chefetage bekam Wind von der Zweckentfremdung der Voucher. Die Angestellten, die stolze Löhne von bis zu 400'000 Dollar bezogen, flogen auf – und wurden prompt entlassen. Sie rechtfertigen sich damit, dass sie die Essensgutscheine nicht einfach verfallen lassen wollten, wenn sie im Homeoffice arbeiteten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angestellte Schweiz fordert Unterstützung der Mitarbeitenden bei Stahl Gerlafingen sowie aktive Massnahmen...Olten (ots) - Das Unternehmen Stahl Gerlafingen hat erneut massive Restrukturierungsmassnahmen angekündigt. Angestellte Schweiz fordert konkrete Schritte zur Unterstützung der...
Weiterlesen »
Zuger Migrolino-Angestellte muss für Benzinklau der Kunden zahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Angestellte der Stadt Zürich pfeifen Tiktokerin nachAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Markus Söder beugt sich der Realität: Friedrich Merz ist der Mann der StundeDie CDU und CSU haben sich überraschend einig gemeldet. Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat der Union sein. Markus Söder hat Merz kampflos das Feld überlassen.
Weiterlesen »
Ostschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Der Werbefilm der Pilatus Flugzeugwerke bringt Nidwaldner auf den Boden der RealitätDer Nidwaldner Dialekt scheint noch keine internationale Grösse erlangt zu haben. Das zeigt ein Kurzfilm des grössten Nidwaldner Arbeitgebers.
Weiterlesen »