Das Basler Strafgericht verurteilte am Montag zwei junge Männer aus Marokko nach Messerstechereien auf der Dreirosenanlage zu Freiheitsstrafen von fünf und dreieinhalb Jahren. Der dritte Angeklagte ist noch immer flüchtig.
Das Basler Strafgericht verurteilte am Montag zwei junge Männer aus Marokko nach Messerstechereien auf der Dreirosenanlage zu Freiheitsstrafen von fünf und dreieinhalb Jahren. Der dritte Angeklagte ist noch immer flüchtig.
Gerichtspräsident Mehmet Sigirci betonte, auf den Videoaufnahmen sei zu sehen, wie der Zwanzigjährige deutlich aushole und mit Schwung in den Rücken seines Opfers gestochen habe. «Es ist reiner Zufall, dass das Opfer nur an der Schulter und nicht am Rückenmark getroffen wurde», sagte Sigirci. Der Zwanzigjährige habe sich zwar wehren dürfen, weil er angegriffen worden sei. «Sie waren in einer Notwehrsituation. Aber die Reaktion war völlig unverhältnismässig», so Sigirci. Wenn man die Videoaufnahmen ansehe, werde klar, dass er äusserst berechnend gehandelt habe.Ein 19-jähriger Angeklagter wurde wegen versuchter schwerer Körperverletzung schuldig gesprochen: Er erhielt eine Freiheitsstrafe von 3,5 Jahren.
Die Verteidiger hatten argumentiert, dass das Medikament Pregabalin möglicherweise die Aggressivität an jenem Abend ausgelöst haben könnte. Pregabalin wird bei Epilepsie, Neuralgien und Angststörungen eingesetzt. Das Gericht sah keine Hinweise dafür, dass das Medikament eine Rolle gespielt hätte. Auch lehnte es eine Einschränkung der Schuldfähigkeit ab. Beide Verurteilten können das Urteil noch weiterziehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Regierung für Autobahnausbau – Ersatzfläche für Dreirosenanlage definiertDie Schweizer Stimmbevölkerung stimmt am 24. November über den Ausbauschritt für die Nationalstrassen ab. Die Regierung des Kantons Basel-Stadt stellt sich hinter die Vorlage.
Weiterlesen »
Streit um Georgien-Wahl: Regierungspartei zum Sieger erklärtIn der Südkaukasusrepublik Georgien wurde bei einer entscheidenden Wahl auch über den EU-Kurs des Landes abgestimmt, was zu heftigem Streit führte.
Weiterlesen »
Kulinarische Weltreise: Der Herbstmarkt der Olma lädt nicht nur zum Schlemmen, sondern auch zum kulturellen AustauschDie Olma-Bratwurst ist und bleibt kulinarischer Höhepunkt des Herbstmarktes. Trotzdem: Die Stände mit internationalen Gerichten häufen sich. Das erzählen Standbetreiberinnen übers Olma-Geschäft.
Weiterlesen »
PharmaMar gibt positive und statistisch signifikante Ergebnisse zum Gesamtüberleben und zum...Madrid (ots/PRNewswire) - - Jazz plant die Einreichung eines ergänzenden Zulassungsantrags (sNDA) bei der US-Arzneimittelbehörde (FDA) und PharmaMar wird in der ersten Hälfte...
Weiterlesen »
Vom ZSC zum EHC Kloten: Reto Schäppi im Interview zum DerbyDer 33-Jährige verbrachte seine ganze Karriere beim ZSC. Nun tritt er heute Freitag mit Kloten erstmals gegen seinen Stammclub an. Im Interview räumt der Stürmer mit Vorurteilen auf.
Weiterlesen »
Heute um 21:50 Uhr, SRF zwei - Zum Saisonstart im Ski alpin: DOK «Wege zum Comeback»Die Bündnerin befindet sich nach einer komplexen Verletzung im rechten Knie auf dem langen und steinigen Weg zurück.
Weiterlesen »