Victorinox arbeitet an einem Taschenmesser ohne Messer wegen zunehmenden Regulierungen von Messern aufgrund der Gewalt in der Welt.
Dank 13 unterschiedlichen Schraubendrehern, clever untergebracht auf engstem Raum, ist das Tool in den Bereichen Elektronik, Haushalt, Hobby und Spielwaren eine Klasse fuer sich.«Die Klinge führt in einigen Märkten zu einem Waffen-Image», sagte Victorinox-ECO Elsener in einem am Montag online publizierten Interview mit «Blick».
Das Unternehmen ist nicht zum ersten Mal damit konfrontiert, dass die Klinge des Sackmessers als mögliche Waffe verstanden wird. Nach den Terroranschlägen in den USA vom 11. September 2001 sei der Umsatz bei den Taschenmessern über Nacht um über 30 Prozent eingebrochen, sagte Elsener. «9/11 hat uns schmerzlich aufgezeigt, dass wir uns nicht von einem einzigen Geschäftsbereich abhängig machen dürfen», sagte er.
Victorinox erhöhte laut Elsener die Preise für Taschenmesser um neun Prozent. Die im Vergleich zum anderen Standbein, den Berufsmessern, geringere Konkurrenz habe die Preiserhöhung ermöglicht. Die Berufsmesser des Schweizer Herstellers seien 25 Prozent teurer als die der Konkurrenz. In diesem Bereich müsse das Unternehmen mit Herstellern aus Deutschland oder den USA konkurrieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Messer als mögliche Waffe: Messer-Regulierung zwingt Victorinox zum UmdenkenIn vielen Städten oder Ländern dürfen Messer nicht mehr ohne Weiteres getragen werden. Das arbeitet Victorinox nun an einem Sackmesser ohne Messer.
Weiterlesen »
Regulierung wegen zunehmender Messer-Gewalt zwingt Victorinox zum UmdenkenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Vorschriften wegen zunehmender Messer-Gewalt zwingt Victorinox zum UmdenkenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Zusammenarbeit mit Victorinox für den Schutz der Militärmarken gefestigtDas Bundesamt für Rüstung armasuisse und Victorinox haben ihre Zusammenarbeit im Bereich der Militärmarken weiter bekräftigt.
Weiterlesen »
Wohnungsnot in Zug: Regulierung der Zuwanderung gefordertDer Kanton Zug ist von der Wohnungsnot besonders hart betroffen. Laut Gregor Bruhin kann das Problem nur durch eine Regulierung der Zuwanderung gelöst werden. Das Geschäft wird voraussichtlich an den Regierungsrat überwiesen.
Weiterlesen »
ALG zur Wohnungsnot: «Nötig, dass in Zug ein Umdenken stattfindet»Im Interview spricht Luzian Franzini (ALG) über mögliche Massnahmen zur Linderung der im Kanton Zug herrschenden Wohnungsnot.
Weiterlesen »