Die Bauarbeiten an der zerstörten A13 schreiten weiter voran. Neben den Arbeiten an der Moesa sowie den Schüttungsarbeiten für die Strasse werden erste Geotextilien und Gitter für die Ufersicherung ausgelegt.
Die Bauarbeiten an der zerstörten A13 schreiten weiter voran. Neben den Arbeiten an der Moesa sowie den Schüttungsarbeiten für die Strasse werden erste Geotextilien und Gitter für die Ufersicherung ausgelegt.
Der Wiederaufbau der A13 zwischen Lostallo und Mesocco schreitet voran. Die Moesa verläuft wieder in ihrem ursprünglichen Bett. Allerdings müssen weitere, vor allem grosse Felsblöcke zerkleinert werden, um die Durchflusskapazität langfristig zu gewährleisten. Zur Sicherung der Ufer wurden erste Geotextilien und Gitter verlegt. Parallel dazu gehen die Schüttungsarbeiten für den Aufbau der neuen Strasse weiter.
Das ASTRA rechnet damit, dass die Ausweichrouten wegen der Sperrung der A13 stärker belastet werden als üblich. Auf der A2 am Gotthard wurden gestern 18 Prozent mehr Fahrzeuge gezählt als vor einem Jahr. Auf das Stauaufkommen hatte diese Zunahme jedoch nur geringen Einfluss:Auf dem Simplon verkehrten gestern 11 Prozent weniger als am Vergleichstag im Jahr 2023. Auf dem Grossen St. Bernhard fiel das Verkehrsaufkommen um 14 Prozent höher aus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Europawahl und ihre Auswirkungen auf die EU-CannabispolitikDer Wahlcheck für die Europawahl konnte die Tendenz zu einer restriktiven cannabispolitischen Haltung bestätigen.
Weiterlesen »
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Forscher analysieren Klimaerwärmung vor 56 Millionen JahrenGenfer Forscher enthüllen die verheerenden Auswirkungen der Klimaerwärmung auf die Bodenerosion.
Weiterlesen »
Diese Auswirkungen hat die Ränggloch-Sperrung auf den Verkehr in der Region LuzernGesperrte Rengglochstrasse: Erste Auswertung des Monitorings liegen vor. Es geht um die Zählstellen im Bereich Littau-Kreuzstutz und Littauerboden-Seetalplatz.
Weiterlesen »
Loïc Paquotte: «Die Auswirkungen werden enorm sein»In den kommenden Jahren wird es zu einem epochalen Vermögenstransfer von einer Generation zur andern kommen. Vor diesem Hintergrund müssen die Vermögensverwalter ihre Geschäftsmodelle radikal überdenken. «Sie müssen proaktiv mit den Erben ihrer besten Kundinnen und Kunden ...
Weiterlesen »
Die Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzEvelyne Walker verknüpft ein Bild von der Hofkirche, die Bürgenstock-Sujets von Bruno Müller-Meyer und animiertes Kunsterleben zur Friedensbotschaft.
Weiterlesen »